Im zweiten Quartal 2025 verwaltete David Einhorns Hedgefonds Greenlight Capital ein Vermögen von rund 2,33 Milliarden US-Dollar. Wie alle institutionellen Investoren mit mehr als 100 Millionen US-Dollar Kapital ist auch Greenlight Capital verpflichtet, der US-Börsenaufsicht SEC seine Beteiligungen quartalsweise offenzulegen. Auffällig ist, dass Greenlight Capital im zweiten Quartal zahlreiche Kürzungen vornahm und mit einer völlig neuen Beteiligung frischen Schwung ins Depot brachte.
Das nachfolgende Ranking zeigt die zehn größten Einzelpositionen im Portfolio von David Einhorn zum Stichtag 30. Juni 2025 - sortiert nach ihrem prozentualen Anteil am Gesamtvermögen.
Im zweiten Quartal 2025 verwaltete David Einhorns Hedgefonds Greenlight Capital ein Vermögen von rund 2,33 Milliarden US-Dollar. Wie alle institutionellen Investoren mit mehr als 100 Millionen US-Dollar Kapital ist auch Greenlight Capital verpflichtet, der US-Börsenaufsicht SEC seine Beteiligungen vierteljährlich offenzulegen. Aus den jüngsten Angaben ergibt sich die folgende Übersicht der zehn größten Einzelpositionen im Portfolio von David Einhorn zum Stichtag 30. Juni 2025 - geordnet nach ihrem prozentualen Anteil am Gesamtvermögen.
Quelle: sec.gov, Bild: Paul Bereswill/Getty Images
Platz 10: Teck Resources
Eingeleitet werden die Top 10 Positionen in Einhorns Depot von Teck Resources. Dabei ging es für das Bergbauunternehmen seit dem ersten Quartal jedoch um zwei Plätze abwärts. Verändert wurde die Position von Einhorns Hedgefonds Greenlight Capital jedoch nicht. Nach wie vor entheilt das Portfolio 2.000.000 Papiere, die zum Stichpunkt einen Wert von etwa 80,76 Millionen US-Dollar hatten und damit 3,47 Prozent am gesamten Depot ausmachten.
Quelle: sec.gov, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com
Platz 9: DHT
Auf dem neunten Platz halten konnte sich der Öltankerbetreiber DHT. Hier griff Greenlight Capital im zweiten Quartal zu und vergrößerte die Beteiligung um 1.010.000 Aktien auf insgesamt 7.620.934 Anteilsscheine. Am 30. Juni lag der Wert der Position bei rund 82,38 Millionen US-Dollar und entsprach damit einem Depotanteil von 3,54 Prozent.
Der Sprung in die Top 10 gelang dem Verpackungsunternehmen Graphic Packaging, nachdem es im Vorquartal gerade einmal für den 19. Platz gereicht hatte. Auch hier griff Greenlight Capital beherzt zu und vergrößerte das Portfolio um 3.658.850 Papiere, sodass das Depot zum Stichtag insgesamt 4.705.950 Aktien im Wert von circa 99,15 Millionen US-Dollar enthielt. Mit einem Depotanteil von 4,26 Prozent reicht es immerhin für Platz 8 im Ranking.
Für das Maschinenbauunternehmen CNH Industrial geht es im Einhorn-Depot bereits zum zweiten Mal in Folge um einen Platz runter. Insgesamt trennte man sich hier in Q2 von 203.930 Aktien. Die verbliebenen 7.872.610 Papiere waren am 30. Juni etwa 102,03 Millionen US-Dollar wert und schafften damit zumindest noch einen Portfolioanteil von 4,39 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Platz 6: PENN Entertainment
Nachdem es im ersten Quartal des Jahres für PENN Entertainment noch um einen Platz aufwärts ging, rutschte die Beteiligung am Unterhaltungsunternehmen im zweiten Quartal wieder auf den 6. Platz zurück. Hier griff man jedoch wieder zu und stockte seinen Posten um 1.226.000 Anteilsscheine auf. Insgesamt befanden sich damit 7.494.440 Aktien im Einhorn-Depot, die zum Ende des zweiten Quartals etwa 133,93 Millionen US-Dollar wert waren und einen Anteil von 5,76 Prozent am gesamten Depot hatten.
Für Kyndryl ging es im zweiten Quartal ebenfalls runter in der Platzierung. So veräußerte Greenlight Capital 823.910 Papiere des IT-Unternehmens, sodass es die übrigen 3.311.297 Aktien mit einem Wert von rund 138,94 Millionen US-Dollar und einem Depotanteil von 5,97 Prozent nur noch auf den 5. Platz schafften.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com
Platz 4: Brighthouse Financial
Vom dritten auf den vierten Platz rutschte im zweiten Quartal der US-Versicherer Brighthouse Financial. Hier trennte sich Einhorns Hedgefonds von 41.000 Aktien und hielt zum Stichtag damit noch insgesamt 2.760.097 Papiere. Mit einem Wert von 148,41 Millionen US-Dollar liegt der Portfolioanteil bei 6,38 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: madamF / Shutterstock.com
Platz 3: Core Natural Resources
Core Natural Resources musste seine Silbermedallie im zweiten Quartal gegen eine Bronzemedallie tauschen. Nachdem in Q2 53.000 Aktien verkauft wurden, enthielt das Aktienengagement noch 2.155.640 Papiere. Diese hatten zum Stichtag einen Wert von circa 150,33 Millionen US-Dollar und entsprachen damit einem Depotanteil von 6,46 Prozent.
Auf den zweiten Platz schafft es im zweiten Quartal ein Neuzugang in Einhorns Hedgefonds: die Fluor Corp.. Hier legte sich Greenlight Capital insgesamt 3.819.580 Aktien des Industriedienstleisters zu. Mit einem Geldwert von rund 195,83 Millionen US-Dollar liegt der Depotanteil bei 8,42 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Rainer Sturm / pixelio.de
Werbung
Werbung
Platz 1: Green Brick Partners
Nachwievor unangefochten und unangetastet auf dem ersten Platz landet Green Brick Partners. Im Greenlight Capital-Depot befinden sich auch im zweiten Quartal 2025 9.467.383 Papiere des Hausbau- und Grundstücksentwicklungsunternehmens. Mit einem Wert von etwa 595,31 Millionen US-Dollar und einem Portfolioanteil von 25,59 Prozent reicht dies erneut für das Siegertreppchen.
Übrigens: Brighthouse Financial und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Brighthouse Financial
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Brighthouse Financial