Zweistellige Kursverluste

DroneShield-Aktie tiefrot: Gewinnmitnahmen und Abgang von Großaktionär als Belastung

20.08.25 20:44 Uhr

DroneShield-Aktie stürzt ab: Abgang von Großaktionär und Anlegerverhalten sorgen für massiven Rückgang | finanzen.net

Zur Wochenmitte litt die DroneShield-Aktie massiv unter Gewinnmitnahmen sowie einer überraschenden Ankündigung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

2,83 EUR 0,23 EUR 8,65%

• DroneShield-Aktie knickt zweistellig ein
• Anleger reduzieren Positionen nach starker Kursrally
• Großaktionär kündigt Austritt an

Wer­bung

Gewinnmitnahmen nach Kursrally

Nach einem beeindruckenden Anstieg der DroneShield-Aktie in den vergangenen Monaten - das Plus seit Jahresstart beträgt noch immer mehr als 343 Prozent - kam es am Mittwoch zu einem deutlichen Rücksetzer. Der Kurs fiel an der Heimatbörse in Sydney letztendlich um 11,02 Prozent auf 3,39 AUD.

Analysten führen den Rückgang zumindest teilweise auf Gewinnmitnahmen zurück, da Anleger ihre Positionen nach der Rally reduzieren. Zudem wurde die 20-Tage-Linie nach unten gekreuzt, was als technisches Verkaufssignal interpretiert wurde. In den vergangenen fünf Handelstagen hat die Aktie über 19 Prozent an Wert eingebüßt.

Technische Korrektur im Chartbild

Der Rückgang unter die 20-Tage-Linie deutet auf eine mögliche technische Korrektur hin. Obwohl der Abstand zur 200-Tage-Linie noch bei mehr als 146 Prozent liegt, signalisiert der kurzfristige Rückgang eine erhöhte Volatilität. Investoren sollten die weitere Kursentwicklung beobachten, um mögliche Einstiegspunkte zu identifizieren.

Wer­bung

Großaktionär State Street verlässt DroneShield

Als größerer Belastungsfaktor dürfte allerdings eine überraschende Ankündigung fungiert haben. So gab DroneShield TipRanks zufolge eine Änderung der Substantial Holding bekannt: State Street Corporation und ihre Tochtergesellschaften sind nicht länger wesentliche Aktionäre. Dieser Austritt eines großen institutionellen Investors kann die Marktpositionierung und die Dynamik zwischen den Stakeholdern beeinflussen. Experten sehen dies als möglichen kurzfristigen Belastungsfaktor für den Aktienkurs, da institutionelle Investoren oft Stabilität bieten.

Langfristige Perspektive bleibt positiv

Trotz des kurzfristigen Rückgangs bleibt die langfristige Perspektive für DroneShield aber positiv. Das Unternehmen hat kürzlich bedeutende Folgeaufträge erhalten und investiert massiv in Produktionskapazitäten und globale Präsenz. Analysten sehen das Unternehmen weiterhin als einen vielversprechenden Akteur im Bereich der Drohnenabwehrtechnologie.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf DroneShield

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DroneShield

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Droneshield

Nachrichten zu DroneShield Ltd

Wer­bung