Aktien

Tipps der Analysten: Neue Kursziele für VW, Henkel und Allianz

03.02.10 07:51 Uhr

Viele Banken haben ihre Einschätzungen aus DAX, TecDAX und Co überarbeitet. Der tägliche Überblick auf finanzen.net.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,95 EUR -4,01 EUR -16,05%

310,60 EUR -14,20 EUR -4,37%

111,85 EUR -6,55 EUR -5,53%

525,00 EUR -26,00 EUR -4,72%

83,28 EUR -3,78 EUR -4,34%

Indizes

1.650,5 PKT -110,7 PKT -6,29%

19.295,3 PKT -1.346,4 PKT -6,52%

178,6 PKT -9,2 PKT -4,87%

38.314,9 PKT -2.231,1 PKT -5,50%

476,6 PKT -29,8 PKT -5,89%

4.596,2 PKT -282,1 PKT -5,78%

458,6 PKT -26,9 PKT -5,54%

10.062,2 PKT -699,9 PKT -6,50%

7.042,5 PKT -490,2 PKT -6,51%

15.298,4 PKT -1.017,3 PKT -6,24%

7.444,8 PKT -511,1 PKT -6,42%

2.446,1 PKT -154,6 PKT -5,95%

5.074,1 PKT -322,4 PKT -5,97%

13.400,6 PKT -805,0 PKT -5,67%

3.983,7 PKT -242,8 PKT -5,74%

ALCOA INC

NEW YORK - Die Citigroup hat die Anteilsscheine des Aluminiumherstellers Alcoa von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Das Kursziel beließen die Experten bei 17,00 US-Dollar. Die Alcoa-Aktie sei nach den jüngsten Kursrückgängen wieder attraktiv bewertet, schrieb Analyst Brian Yu in einer Studie am Dienstag zur Begründung. Zugleich verwies er darauf, dass das Rohstoff-Team der Citigroup seine Schätzungen für verschiedene Metall- und andere Rohstoffpreise nach oben revidiert habe. Für Nordamerika seien vor allem die Preiserwartungen für Kupfer und Aluminium sowie Eisenerz angehoben worden.

Wer­bung

ALLIANZ SE

LONDON - Die HSBC hat das Kursziel für Allianz von 115,40 auf 116,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Da die Bilanzen und die Solvabilität der Versicherer sich weiter verbesserten und Übernahmen wieder denkbar seien, rücke die Bewertung der Assekuranzen in den Fokus, schrieb Analyst Kailesh Mistry in einer Branchenstudie vom Dienstag. Derzeit sei der gesamte Sektor attraktiv bewertet, auf Basis der Ergebnisse und Dividenden sowie in historischer Hinsicht. Mistry bevorzugt Lebensversicherer sowie Rückversicherer mit dem Fokus auf den Nicht-Leben-Sektor. Die Allianz dürfte am deutlichsten von steigenden Zinsen und einem Rückgang der Volatilität an den Aktienmärkten profitieren. Der Titel sei ein "Key Overweight Pick".

DYCKERHOFF AG

DÜSSELDORF - Die WestLB hat das Kursziel für Dyckerhoff-Aktien (Dyckerhoff vz) vor dem Zwischenbericht für 2009 unter Beobachtung gestellt und das Votum auf "Reduce" belassen. Angesichts der jüngsten Umsatzdaten sowohl des Bundesverbands der Deutschen Zementindustrie (BDZ) als auch des Wettbewerbers Cemex dürfte der Dezember stark unter dem strengen Winter in Europa und Nordamerika gelitten haben, schrieb Ralf Dörper in einer Studie vom Dienstag. Entsprechend habe er seine Erwartungen reduziert.

Wer­bung

FRANCE TELECOM

PARIS - Die Societe Generale (SocGen) hat die Einstufung für France Telecom nach dem angekündigten Führungswechsel auf "Buy" und das Kursziel auf 21,50 Euro belassen. Dies sei eine gute Nachricht für den Telekom-Anbieter, schrieb Analyst Thierry Cota in einer Studie am Dienstag. Die Aktie habe zuletzt unter der Verunsicherung rund um das Management gelitten. Nun könne sie, zusätzlich gestützt durch die voraussichtlich soliden Zahlen für das vierte Quartal, ihren Rückstand zur Konkurrenz wieder aufholen.

GERRESHEIMER AG

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Gerresheimer von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 19,40 auf 30,00 (Kurs: 25,05) Euro angehoben. Der Verpackungsspezialist habe das Schlimmste bereits hinter sich, schrieb Analyst Gunnar Romer in einer Studie am Dienstag. Mit der Normalisierung des Geschäfts würden sich die Anleger voraussichtlich wieder auf die gesunden mittelfristigen Wachstumsaussichten konzentrieren. Außerdem sei die Aktie im Branchenvergleich unterbewertet.

Wer­bung

HENKEL

MÜNCHEN - Die Unicredit hat das Kursziel für Henkel (Henkel vz) nach Zahlen von 38,00 auf 39,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Nachdem der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im Schlussquartal besser ausgefallen sei als von ihm erwartet, liege der Gewinn je Aktie im Gesamtjahr 2009 rund 13 Prozent über seiner Prognose, schrieb Analyst Christian Weiz in einer am Dienstag vorgelegten Studie. Weiz hob seine Gewinnprognosen je Aktie für 2010 bis 2012 daraufhin um bis zu 5,8 Prozent an. Die gute Entwicklung werde vom Kurs jedoch bereits reflektiert.

KUKA AG

MÜNCHEN - Die Unicredit hat Kuka nach vorläufigen Zahlen für 2009 auf "Sell" mit einem Kursziel von 10,80 Euro belassen. Trotz einer leichten Erholung im Vergleich zum dritten Quartal hätten sich die Auftragseingänge auch in den letzten drei Monaten des Jahres auf einem niedrigen Niveau bewegt, schrieb Analyst Peter Rothenaicher in einer Studie vom Dienstag. Der Umsatz habe im gleichen Zeitraum mit 246,7 Millionen Euro seine Erwartungen verfehlt und zu einem Gesamtjahresumsatz von 902,1 Millionen Euro beigetragen. Der Roboter-Produzent dürfte weiterhin unter einem schwierigen Marktumfeld sowie den Investitionsbeschränkungen bei den Autobauern und dem Preisdruck in diesem Segment leiden.

MUENCHENER RUECK

MÜNCHEN - Die Unicredit hat Munich Re (Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft) nach Eckdaten für 2009 auf "Buy" mit einem Kursziel von 130,00 Euro belassen. Sowohl die Ergebnisse als auch der Dividendenvorschlag hätten positiv überrascht, schrieb Analyst Bernd Müller-Gerberding in einer Studie vom Dienstag. Der Nettogewinn des Rückversicherers habe mit 2,56 Milliarden Euro seine Prognose von 2,387 Milliarden Euro ebenso übertroffen wie die Markterwartungen. Die gute Preisentwicklung für Rückversicherungen habe erwartungsgemäß im Verlauf der Erneuerungsrunden im Januar ein Ende gefunden.

VW AG VORZUGSAKTIEN

MÜNCHEN - Die Unicredit hat VW-Vorzugsaktien (VW) (Volkswagen vz) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 79,00 auf 75,00 Euro gesenkt. Die Titel dürften im Rahmen der Marketingphase für die geplante Kapitalerhöhung verstärkt in den Fokus der Investoren rücken und für eine aufgehellte Marktstimmung sorgen, schrieb Analyst Christian Aust in einer am Dienstag veröffentlichten Studie. Mit einem Investment in VW-Vorzüge könne eine Beteiligung am volumenstärksten Autobauer zu einem Kursabschlag erworben werden. Das neue Ziel reflektiere den größer als zunächst angenommenen Verwässerungseffekt aus der Kapitalmaßnahme. (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alcoa und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcoa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcoa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
02.04.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
01.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.03.2025Allianz NeutralUBS AG
17.03.2025Allianz NeutralUBS AG
12.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.03.2025Allianz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.03.2025Allianz NeutralUBS AG
17.03.2025Allianz NeutralUBS AG
04.03.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
28.02.2025Allianz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
27.01.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen