4. Quartal 2024: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot

Platz 16: Das Ranking
Investoren mit Vermögenswerten von über 100 Millionen US-Dollar sind dazu verpflichtet, gemäß den Vorschriften der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) vierteljährlich Berichte über ihre Investitionen mittels des sogenannten 13F-Formular einzureichen. Auch Berkshire Hathaway, die Investmentgesellschaft von Warren Buffett, erfüllt mit einem Portfolio im Wert von rund 267 Milliarden US-Dollar diese Anforderungen. Im folgenden Ranking werden die 15 größten Aktienpositionen gewichtet nach ihrem prozentualen Anteil aufgeführt, die im vierten Quartal 2024 im Buffett-Depot enthalten waren. Die Daten beziehen sich auf den Stand vom 31. Dezember 2024.
Quelle: sec.gov, Bild: istockphoto / EdStock

Platz 15: Amazon
Anders als im Vorquartal hat es Online-Riese Amazon mit einem Anteil von 0,82 Prozent des Berkshire-Depot auf den 15. Platz und damit in dieses Ranking geschafft. Buffetts Investmentvehikel hielt zu Ende Dezember 10.000.000 Amazon-Aktien im Wert von Rund 2,19 Milliarden US-Dollar. Angetastet hatte er diese Position im vierten Jahresviertel nicht.
Quelle: sec.gov, Bild: Hadrian / Shutterstock.com

Platz 14: Visa
Auch bei Visa hat der Starinvestor die Füße stillgehalten. Die weiterhin 8.297.460 im Buffett-Depot enthaltenen Visa-Aktien waren zum Ende des vierten Quartal rund 2,62 Milliarden US-Dollar wert und machten damit 0,98 Prozent des Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Olga Kolos / Shutterstock.com

Platz 13: Sirius XM
Innerhalb der Top-15 macht Sirius XM den größten Sprung nach oben. Hier vergrößerte Berkshire Hathaway die Beteiligung um 12.313.544 Aktien, oder 11,71 Prozent, auf nun 117.468.573 Anteile im Wert von rund 2,68 Milliarden US-Dollar. Damit erreichen sie den 13. Platz und machen 1 Prozent des gesamten Portfolios des Orakels von Omaha aus. Und auch im ersten Quartal 2025 setzte Buffett die Zukäufe zunächst fort.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 12: VeriSign
Im Vorquartal lag VeriSign noch auf Platz 14 im Ranking. Nachdem Berkshire die Position in den letzten drei Monaten 2024 um 3,56 Prozent (455.844 Anteilsscheine) ausgebaut hat, macht der Domainbetreiber 1,03 Prozent des Portfolios aus. Zum Stichtag befanden sich 13.271.457 VeriSign-Aktien im Wert von rund 2,75 Milliarden US-Dollar im Buffett-Depot.
Quelle: sec.gov, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Platz 11: Kroger
Seine Beteiligung an der Supermarktkette Kroger hat die Börsenlegende dagegen nicht angetastet. Die sich im Depot befindenden 50.000.000 Kroger-Aktien im Wert von rund 3,06 Milliarden US-Dollar (Stichtag 31.12.2024) machen 1,14 Prozent der gesamten Berkshire-Investments aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 10: DaVita
Die Top Ten-Beteiligungen werden eröffnet vom Gesundheitsspezialisten DaVita. Wie bereits im Vorquartal hält Warren Buffett 36.095.570 Anteile des Dialysespezialisten. Diese waren zum Stichtag rund 5,4 Milliarden US-Dollar wert und machten damit 2,02 Prozent des gesamten Depots aus.
Quelle: sec.gov, Bild: photo-denver / Shutterstock.com

Platz 9: Chubb
Die Chubb-Beteiligung von Berkshire Hathaway ist noch vergleichsweise neu. Im ersten Jahresviertel 2024 investierte Buffett zum ersten Mal in den Versicherungskonzern. Im Vergleich zum Vorquartal wurde das Investment nicht angetastet und machte mit einem Wert von rund 7,47 Milliarden US-Dollar (27.033.784 Chubb-Aktien) 2,8 Prozent des gesamten Depots aus.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 8: Kraft Heinz
Mit einem Anteil von 3,74 Prozent am gesamten Buffett-Portfolio belegt Lebensmittelgigant Kraft Heinz den achten Platz. Im vierten Quartal beließ Warren Buffett das Investment bei 325.634.818 Aktien im Wert von rund 10 Milliarden US-Dollar.
Quelle: sec.gov, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Platz 7: Moody´s
Auch bei der Ratingagentur Moody's gab es keine Änderung: So hält Berkshire wie bereits im dritten Quartal 2024 24.669.778 Moody's-Aktien im Wert von rund 11,68 Milliarden US-Dollar. Die Beteiligung macht damit 4,37 Prozent des gesamten Buffett-Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: iStockphoto/SeanShot

Platz 6: Occidental Petroleum
Beim Öl- und Gasunternehmen Occidental Petroleum (OXY) stockte das Orakel von Omaha dagegen um 8.896.890 Aktien (+3,49 Prozent) auf. Zum Stichtag befanden sich somit 264.178.414 OXY-Aktien im Wert von rund 13,05 Milliarden US-Dollar in der Hand von Buffetts Investmentvehikel. Mit einem Anteil von 4,89 Prozent am gesamten Portfolios macht das Platz sechs.
Quelle: sec.gov, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 5: Chevron
Beim Branchenkollegen Chevron gab es hingegen keine Änderung. Rund 17,18 Milliarden US-Dollar war die Beteiligung zu Ende Dezember 2024 wert und machte damit 6,43 Prozent des Berkshire-Depots aus. Buffett ist wie im Vorquartal im Besitz von 118.610.534 Chevron-Aktien.
Quelle: sec.gov, Bild: Lowe Llaguno / Shutterstock.com

Platz 4: Coca-Cola
Wie bereits im Jahresviertel zuvor geht der vierte Platz an den Hersteller von Buffetts Lieblingsgetränk: Coca-Cola. Zum ersten Mal investierte Berkshire im Jahr 2001 in den Getränkeriesen. Die vom Konglomerat gehaltenen 400.000.000 Coca-Cola-Aktien warteten zum Stichtag mit einem Wert von rund 24,9 Milliarden US-Dollar auf und nehmen so 9,32 Prozent des gesamten Buffett-Depots ein.
Quelle: sec.gov, Bild: oneinchpunch / Shutterstock.com

Platz 3: Bank of America
Bei der Bank of America setzte Warren Buffett dagegen den Rotstift an: Um 14,72 Prozent oder 117.449.720 Aktien reduzierte der Starinvestor seine Beteiligung. Dennoch erreicht die Bank mit 11,19 Prozent Anteil an seinen gesamten Investments wie im Vorquartal den dritten Platz. Zum Stichtag befanden sich 680.233.587 BofA-Aktien im Wert von rund 29,9 Milliarden US-Dollar im Portfolio.
Quelle: sec.gov, Bild: Northfoto / Shutterstock.com

Platz 2: American Express
16,84 Prozent des gesamten Berkshire Hathaway-Depots werden von American Express eingenommen. Ende Dezember hielt die Börsenlegende 151.610.700 AmEx-Aktien im Wert von rund 45 Milliarden US-Dollar. Seine Beteiligung an dem Kreditkartenunternehmen tastete Buffett nicht an.
Quelle: sec.gov, Bild: Gordon Bell / Shutterstock.com

Platz 1: Apple
Weiterhin die ungeschlagene Nummer eins im Buffett-Depot ist iPhone-Hersteller Apple. Berkshire ist wie bereits im Jahresviertel zuvor im Besitz von 300.000.000 Apple-Aktien im Wert von rund 75,13 Milliarden US-Dollar. Diese machen mit 28,12 Prozent fast ein Drittel des gesamten Depots aus.
Quelle: sec.gov, Bild: r.classen / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | Die größten Schuldenerlasse der Wirtschaftsgeschichte Diesen Ländern wurde mit Schuldenschnitten auf die Beine geholfen |
![]() | 4. Quartal 2024: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs |
![]() | Die wertvollsten Marken der Welt 2024: Brand Finance enthüllt neues Ranking Ein Blick auf die Spitzenreiter |
![]() | Travellers' Choice Awards: Das sind die besten Reiseziele 2025 Reiseinspiration für das neue Jahr |
![]() | In diese Aktien investierte Carl Icahn im vierten Quartal 2024 Carl Icahns Depot in Q4 2024 |