Deshalb geben die Ölpreise nach
Die Ölpreise haben am Mittwoch an ihre Verluste seit Wochenbeginn angeknüpft und sind weiter gefallen.
Werte in diesem Artikel
Händler verwiesen auf gestiegene Rohöllagerbestände in den USA. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 40,65 Dollar. Das waren 53 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 70 Cent auf 38,24 Dollar.
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die Rohölvorräte in den USA sind in der vergangenen Woche auf einen Rekordwert gestiegen. Sie legten laut Energieministerium um 5,7 Millionen auf 538,1 Millionen Barrel zu. Analysten hatten dagegen mit einem Rückgang von im Mittel 1,9 Millionen Barrel gerechnet. Die Ölpreise waren bereits vor der Veröffentlichung des Energieministeriums gefallen, da der Interessenverband American Petroleum Institute (API) bereits am Mittwochabend einen starken Anstieg der US-Rohöllagerbestände verzeichnet hatte.
Wegen harter Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie war es im April zu einem drastischen Einbruch der Nachfrage nach Rohöl und einem starken Anstieg der Lagerbestände gekommen. Zuletzt hatte sich die Nachfrage aber wieder etwas erholt. Im Verlauf des Mai waren die US-Ölreserven mehrfach gesunken.
/jsl/bgf/he
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: chungking / Shutterstock.com