Trübe Konjunkturaussichten

Deshalb tendieren die Ölpreise aufwärts

08.05.23 17:46 Uhr

Deshalb tendieren die Ölpreise aufwärts | finanzen.net

Die Ölpreise sind zu Beginn der Woche gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

74,69 USD 0,42 USD 0,57%

71,07 USD 0,53 USD 0,75%

Am Montag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli zuletzt 76,80 US-Dollar. Das waren 1,50 Dollar mehr als vor dem Wochenende. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juni-Lieferung stieg um 1,67 Dollar auf 73,00 Dollar

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Ölpreise knüpften so an ihre Kursgewinne vom Freitag an. Händler sprachen von einer Gegenbewegung, nachdem die Ölpreise seit Anfang April merklich gefallen waren. Für Pessimismus sorgten vor allem die vielerorts trüben Konjunkturaussichten. Eine erhebliche Belastung stellen die starken Zinsanhebungen der Notenbanken zur Eindämmung der hohen Inflation dar. So hatten in der vergangenen Woche die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank Fed erneut die Zinsen angehoben. Auch aus diesem Grund wird für die weltgrößte Volkswirtschaft USA in diesem Jahr mit einer Rezession gerechnet.

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com, Pavel Chagochkin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis