Rohstoffkurse am Vormittag

Die Entwicklung der wichtigsten Rohstoffpreise an der Börse auf einen Blick.
Werte in diesem Artikel
Der Goldpreis lag um 10:10 Uhr bei 3.300,38 US-Dollar und damit -1,45 Prozent im Minus. Am Vortag bezifferte sich der Preis auf 3.349,10 US-Dollar.
Mit dem Silberpreis geht es indes nach unten. Der Silberpreis gibt -0,63 Prozent auf 33,37 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 33,58 US-Dollar an der Tafel standen.
Daneben wertet der Platinpreis um 10:09 Uhr ab. Es geht -1,08 Prozent auf 965,00 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 975,50 US-Dollar stand.
Zudem zeigt sich der Palladiumpreis im Sinkflug. Um 10:06 Uhr gibt der Palladiumpreis um -1,73 Prozent auf 940,00 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 956,50 US-Dollar gemeldet wurde.
Währenddessen legt der Ölpreis (Brent) um 0,12 Prozent auf 66,58 US-Dollar zu. Gestern war der Ölpreis (Brent) noch 66,55 US-Dollar wert.
Daneben verstärkt sich der Ölpreis (WTI) um 0,22 Prozent auf 62,92 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 62,79 US-Dollar.
Daneben verstärkt sich der Maispreis um 0,58 Prozent auf 4,80 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 4,77 US-Dollar.
In der Zwischenzeit bewegt sich der Sojabohnenpreis kaum. Am Freitagvormittag lag der Sojabohnenpreis bei 10,55 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 10,53 US-Dollar.
Mit dem Sojabohnenmehlpreis geht es indes nach unten. Der Sojabohnenmehlpreis gibt -0,38 Prozent auf 287,70 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 288,70 US-Dollar an der Tafel standen.
Zudem steigt der Sojabohnenölpreis. Um 1,29 Prozent verstärkt sich der Sojabohnenölpreis um 09:59 Uhr auf 0,50 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 0,50 US-Dollar lag.
Zudem gewinnt der Zuckerpreis am Freitagvormittag hinzu. Um 0,06 Prozent auf 0,18 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Zuckerpreis bei 0,18 US-Dollar.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Erdgaspreis - Natural Gas Verluste. Um 10:10 Uhr fällt der Erdgaspreis - Natural Gas um -1,29 Prozent auf 2,90 US-Dollar. Am Vortag standen noch 2,93 US-Dollar an der Tafel.
Derweil geht es für den Heizölpreis bergauf. Der Heizölpreis steigt 0,47 Prozent auf 56,80 US-Dollar, nach 56,53 US-Dollar am Vortag.
Redaktion finanzen.net
Weitere Aluminiumpreis News
Bildquellen: Sandra Cunningham / Shutterstock.com