Nach Inkrafttreten der zweiten Stufe des Ölembargos: Deutschlands Ölimporte aus Russland sinken auf Restmenge
![Statistische Bundesamt: Nach Inkrafttreten der zweiten Stufe des Ölembargos: Deutschlands Ölimporte aus Russland sinken auf Restmenge Nach Inkrafttreten der zweiten Stufe des Ölembargos: Deutschlands Ölimporte aus Russland sinken auf Restmenge | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/oelpreis-mindscape-studio-908.jpg)
Deutschland hat nach dem Inkrafttreten der zweiten Stufe des Ölembargos im Januar nur noch eine Restmenge von Erdöl aus Russland importiert.
Werte in diesem Artikel
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, wurden noch 3.500 Tonnen russisches Erdöl nach Deutschland eingeführt. Im gleichen Monat des Vorjahres hatte die Einfuhrmenge noch bei 2,8 Millionen Tonnen gelegen. Die Erdölimporte aus Russland kamen damit praktisch zum Erliegen, rechnerisch gingen sie um 99,9 Prozent zurück.
![](https://images.finanzen.net/images/b_rohstoffe/oil_gold.png)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Der Anteil Russlands an den gesamten Erdölimporten Deutschlands sank von 36,5 Prozent im Januar 2022 auf 0,1 Prozent im Januar 2023. Der Ausfall russischen Erdöls wurde im Januar 2023 unter anderem durch höhere Importe aus Norwegen, dem Vereinigten Königreich und Kasachstan kompensiert. Weitere wichtige Erdöllieferanten waren die Vereinigten Staaten und die Vereinigten Arabischen Emirate.
DJG/apo/sha
WIESBADEN (Dow Jones)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Mindscape studio / Shutterstock.com, Robert Lucian Crusitu / Shutterstock.com