Silber: Nachfrage trifft auf Defizit - Preis bleibt dennoch zurück

18.04.25 10:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Silber: Nachfrage trifft auf Defizit - Preis bleibt dennoch zurück | finanzen.net

Trotz eines Preisanstiegs von rund 13 Prozent seit Jahresbeginn bleibt Silber deutlich hinter Gold zurück. Während das gelbe Metall angesichts geopolitischer Unsicherheiten als sicherer Hafen gefragt ist, hinkt Silber hinterher - aktuell liegt das Gold-Silber-Verhältnis auf einem Fünfjahreshoch. Doch laut dem neuen "Silver Survey 2025" des Silver Institute steht der Markt vor dem fünften Angebotsdefizit in Folge - geschätzt auf 117 Millionen Unzen.

Industrienachfrage stützt den Markt - Gleichgewicht bleibt aus

Die Experten erwarten 2025 eine stabile Industrienachfrage von rund 677 Millionen Unzen. Vor allem der Bedarf aus den Bereichen Elektrotechnik, Automobil, Stromnetze und Unterhaltungselektronik stützt den Markt - auch wenn die Nachfrage aus der Solarbranche leicht nachlässt. Dennoch sehen Analysten von Metals Focus den Silbermarkt weiterhin weit vom Gleichgewicht entfernt. Die Folge: weitere Defizitjahre und mittelfristig Potenzial für steigende Preise.

Mehr Informationen zu den aktuellen Bewegungen auf dem Silbermarkt finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/1y0vdzrqcos?si=b2GaOsBs55ZVHisW

Ihr Silber Sale im April

Entdecken Sie jetzt Silberprodukte zu Sonderkonditionen im Rahmen unseres Silver Sales. Sichern Sie sich Ihr Silber und profitieren Sie von einer steuerfreien Lagerung im philoro ZOLLFREILAGER.



Bildquellen: philoro

Nachrichten zu Silberpreis