Massiver Produktionsrückgang

Rebellengruppe sprengt Öl-Pipelines in Nigeria in die Luft

30.05.16 07:19 Uhr

Rebellengruppe sprengt Öl-Pipelines in Nigeria in die Luft | finanzen.net

Die militante Gruppe Niger Delta Avengers hat erneut in Nigerias ölreichem Niger Delta Anschläge auf Ölanlagen verübt.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

67,85 USD 1,79 USD 2,71%

64,43 USD 1,84 USD 2,94%

Die militante Gruppe sprengte am Samstag wichtige Ölpipelines im Bundesstaat Bayelsa, wie die örtliche Regierung gegenüber der nigerianischen Nachrichtenagentur NAN bestätigte. Regierungssprecher Jonathan Obuebite verurteilte die Angriffe und wies auf die wirtschaftlichen Schäden für das Land und die Region hin. Während das Militär nun verstärkt die Angreifer verfolgt, sendet Präsident Muhammadu Buhari gemischte Signale aus.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Niger Delta Avengers fordern eine Beteiligung der örtlichen Bevölkerung an den Gewinnen aus der Erdölförderung und eine selbstbestimmte Verwaltung der Region. Die Gruppe hat in jüngster Vergangenheit immer wieder Pipelines internationaler Ölkonzerne angegriffen. In Afrikas größter Volkswirtschaft Nigeria hängen die Staatseinnahmen zu 70 Prozent von Erdöl und Erdgas ab. Die Ölproduktion ist nach den Anschlägen massiv zurückgegangen.

Präsident Buhari drohte den Kämpfern in einer Fernsehansprache am Sonntag anlässlich seines ersten Jahrestags im Amt Strafen an. Allerdings betonte er auch, dass ein Dialog mit der Gruppe wichtig sei, um eine Lösung für den Konflikt zu finden.

Das Militär verstärkt unterdessen seine Kontrollen in der betroffenen Region. Dabei haben die Streitkräfte nach eigenen Angaben in der Nacht zum Sonntag mehrere Schnellboote entdeckt, in denen sie militante Aktivisten kurz vor einem neuen Angriff vermuteten. Mehrere Menschen wurden vom Militär erschossen.

KANO (dpa-AFX)

Bildquellen: Zorandim / Shutterstock.com, PhotoStock10 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis