Fehlende Impulse

Warum die Ölpreise zur Wochenmitte nachgeben

14.02.18 13:13 Uhr

Warum die Ölpreise zur Wochenmitte nachgeben | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Mittwoch etwas nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

67,85 USD 1,79 USD 2,71%

64,43 USD 1,84 USD 2,94%

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete am Mittag 62,50 US-Dollar. Das waren 22 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im März fiel um 40 Cent auf 58,79 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Nach starken Preiseinbußen in der Vorwoche haben sich die Rohölpreise in dieser Woche vorerst stabilisiert. Daran ändert auch der begrenzte Preisrückgang am Mittwoch nichts. Fachleute nennen als Grund für die Beruhigung die bessere Börsenstimmung, die am Ölmarkt bisher aber nicht zu steigenden Preisen geführt hat. In der Woche zuvor hatten die starken Kursverluste an den internationalen Aktienmärkten auch die Stimmung am Rohölmarkt erheblich belastet.

Hauptthema am Ölmarkt bleibt die stetig steigende Erdölförderung in den USA, die zu einer Gefahr für die Strategie der Opec wird. Zusammen mit Russland und anderen großen Förderländern versucht das Ölkartell, die Erdölpreise mit einer Fördergrenze anzuheben. Wieder steigende Lagerbestände in den USA und zunehmende Bohraktivitäten der US-Förderer zeigen aber, dass die Opec-Strategie der Angebotsverknappung ins Leere zu laufen droht./tos/jkr/das

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: ssuaphotos / Shutterstock.com, iurii / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis