Rieck Richtung Zukunft-Kolumne Christian Rieck

Wie Tesla die Kunden austrickst (Netzwerkeffekte und Coase-Vermutung)

10.08.20 14:34 Uhr

Wie Tesla die Kunden austrickst (Netzwerkeffekte und Coase-Vermutung) | finanzen.net

Tesla hat eine schwindelerregende Börsenbewertung - ist die inhaltlich zu rechtfertigen? Es gibt zwei Argumente aus der Wirtschaftstheorie, die ein großes Profitpotential nahelegen: Netzwerkeffekte und die Coase-Vermutung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

311,50 EUR -5,85 EUR -1,84%

Durch das geschickte Schaffen von Netzwerkeffekten könnte Tesla zu einem Quasi-Monopol werden; durch eine Umformulierung des Geschäftsmodells kann Tesla hieraus einen Gewinn ziehen, der traditionell in der Branche nicht möglich war. Die Details dazu erklärt Prof. Rieck in diesem Video.

Wer­bung

Christian Rieck ist Professor für Finance und forscht zur Zukunft der Finanzbranche. Er schreibt hier über Digitalisierung, Fintechs, Robo-Berater, Bank 3.0 und das Geld von morgen.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"