Heute im Fokus

DAX geht etwas fester ins Wochenende -- Dow Jones leicht im Plus -- VW schraubt Produktionsziel für E-Autos hoch -- QIAGEN beendet Übernahmegespräche -- Tesla, CompuGroup, Lufthansa, BMW im Fokus

aktualisiert 27.12.19 22:51 Uhr

Erstmals mehr als 70 Millionen Passagiere am Frankfurter Flughafen. Britische Wettbewerbshüter wollen Deliveroo-Investment von Amazon genau prüfen. Rohstoffwerte und Stahlaktien legen zu. Topmanager von Boeing geht von Bord. TUI-Chef zuversichtlich für Reisejahr 2020. Uber-Mitgründer Kalanick tritt als Verwaltungsrat zurück.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite.

Der Leitindex DAX eröffnete den Tag etwas höher und legte auch im weiteren Handelsverlauf zu. Im späten Handel grenzte er seine Gewinne jedoch etwas ein, sodass er 0,27 Prozent fester bei 13.337,11 Indexpunkten ins Wochenende ging. Der TecDAX war schon früh deutlich ins Minus gedreht, nachdem er zum Start noch leicht gestiegen war. So beendete er den Tag dann auch 0,73 Prozent leichter bei 3.035,28 Einheiten. Der MDAX erreichte im Verlauf unterdessen einen neuen Höchststand.

Rückenwind lieferten die guten Vorgaben der Wall Street. Dort hatte der Dow ein weiteres Rekordhoch erklommen, dank positiver Signale zum chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt sowie erfreulicher Berichte zum Weihnachtsgeschäft.

Da sich zahlreiche Investoren zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel bereits in den Urlaub verabschiedet haben, blieb das Handelsvolumen gering. Allerdings führten dadurch schon relativ kleine Käufe oder Verkäufe zu deutlichen Kursausschlägen.



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik