Heute im Fokus

Dow letztlich über 35.000er-Marke -- DAX beendet Woche im Plus -- VW-Absatz im September deutlich tiefer -- SEC wohl nicht gegen BTC-ETF -- Goldman Sachs, J&J, Lufthansa, Drägerwerk, Moderna im Fokus

aktualisiert 15.10.21 22:07 Uhr

Verwertungsgesellschaft will von Google Millionenbetrag für 2022. AstraZeneca: Kombination aus Tremelimumab und Imfinzi erreicht Ziele in Leberkrebs-Studie. IG Metall droht Opel-Mutter Stellantis mit massivem Konflikt. BioNTech und Pfizer beantragen in Europa Impfstoff-Zulassung für Kinder. Porsche setzt im dritten Quartal weniger Pkw ab. Rio Tinto erwartet bei mehreren Rohstoffen geringere Fördermengen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt legte am Freitag zu.

Der DAX startete etwas stärker in den Handel und verbuchte dann weiter Gewinne. Dabei kletterte er auch wieder über die Marke von 15.500 Punkten. Am Abend standen noch Gewinne von 0,81 Prozent auf 15.587,36 Punkte an der Kurstafel. Der TecDAX stieg zur Eröffnung leicht, bewegte sich dann jedoch deutlich über seinem Vortagesniveau. Letztendlich ging es für ihn um 0,40 Prozent aufwärts auf 3.726,24 Punkte.

Gute Vorgaben aus Asien und den USA stützten den deutschen Aktienmarkt. "Der DAX bleibt im Rally-Modus", erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners gegenüber dpa-AFX. Gründe für die schnelle Erholung seien die Wende am Zinsmarkt sowie der positive Start in die Berichtssaison.

Ob die Erholung jedoch nachhaltig ist, bezweifelte Christian Henke vom Broker IG gegenüber der Agentur. "An den seit Wochen bestehenden Problemen hat sich nichts geändert."

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Moderna-Aktie dreht ins Minus: FDA für Auffrischungsimpfungen mit Moderna
ModernaGoldman SachsJohnson & JohnsonÖlpreisVWHUGO BOSSEvergrande

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik