Durch Homeoffice & Co.

Windows-Chef: Computer bleiben nach der Pandemie wichtiger - Microsoft-Aktie im Plus

14.10.21 16:53 Uhr

Windows-Chef: Computer bleiben nach der Pandemie wichtiger - Microsoft-Aktie im Plus | finanzen.net

Nach der Corona-Krise sieht Microsofts Windows-Chef Panos Panay eine dauerhaft größere Rolle für Personal Computer im Leben der Menschen.

Werte in diesem Artikel

"Der PC ist von etwas, was die Leute vielleicht irgendwie brauchen, zu etwas geworden, was sie unbedingt brauchen - und jetzt auch haben wollen", sagte Panay der Deutschen Presse-Agentur. Diese Entwicklung habe auch das neue Betriebssystem Windows 11 geprägt, das zu großen Teilen während der Pandemie entwickelt wurde und jüngst auf den Markt kam.

Wer­bung

Microsoft habe sich bei Windows 11 die Frage gestellt, was die Nutzer in den kommenden drei Jahren vor allem von ihren PCs brauchen würden, sagte Panay. Da die Computer mehr als zuvor für Arbeit und Freizeit genutzt würden, seien Kameras und Mikrofone wichtiger geworden - und das werde auch so bleiben. Auch relevanter sei die schnellere Anzeige neuer Informationen und Benachrichtigungen.

"Die Menschen müssen sich nahtlos zwischen ihrer Arbeits- und Privatumgebung bewegen können", betonte Panay. "Denn mein Büro, mein Homeoffice, meine Couch, mein Wohnzimmer, mein Küchentisch, sie wachsen alle stärker zusammen denn jemals bevor". Ein Thema bei Windows 11 sei auch gewesen, durch optische Verbesserungen die Belastung für die Augen zu senken, da die Menschen schlicht mehr Zeit vor den Bildschirmen verbrächten.

Wer­bung

Microsoft integriert in Windows nun auch seine Kommunikations-Software Teams, was Kritik und Beschwerden von einem Konkurrenten wie Slack auslöste.

Windows ist nach wie vor das klar meistgenutzte Betriebssystem bei Personal Computern, aber seit Jahren baut auch Apple den Marktanteil seiner Mac-Computer aus und Google ist mit seinem netzbasierten Chrome OS vor allem im Bildungsbereich erfolgreich. Apple als iPhone-Anbieter profitiert dabei auch von der Möglichkeit, das Nutzer-Erlebnis über verschiedene Geräteklassen hinweg zu synchronisieren. Microsoft hat dagegen nach dem Scheitern von Windows Phone keine eigene Smartphone-Plattform mehr. Panay sieht seinen Fokus im Wettbewerb mit Apple darin, den Kunden eine möglichst breite Auswahl an verschiedenen Arten von PCs für deren jeweilige Nutzungsszenarien zu bieten.

Wer­bung

Die an der NASDAQ notierte Microsoft-Aktie gewinnt zeitweise 1,38 Prozent auf 300,40 US-Dollar.

/so/DP/stk

REDMOND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Justin Sullivan/Getty Images, Canadapanda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"