Heute im Fokus

Dow letztlich schwächer -- DAX beendet Handel tiefer -- EU bereitet Liste für Vergeltungszölle vor -- NVIDIA darf Chips nach China verkaufen -- Robinhood, JPMorgan, Palantir, DroneShield im Fokus

aktualisiert 15.07.25 22:59 Uhr

Kraft Heinz: Konzernaufspaltung kurz vor Verkündung. Insider-Verkäufe belasten nur kurz - D-Wave-Aktie bleibt nach Kurseinbruch auf Erholungskurs. Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmen. Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust. Meta-Chef Zuckerberg kündigt riesige KI-Rechenzentren an. Kontron erhält millionenschweren Dienstleistungsauftrag von französischer Bahn.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag volatil.

Der DAX stieg zunächst fester in den Handel ein und verteidigte die Gewinnzone im Verlauf weiter. Am Nachmittag fiel er jedoch ins Minus zurück, wo er den Tag letztlich 0,42 Prozent schwächer bei 24.060,29 Punkten beendete.
Auch der TecDAX startete höher. Techtitel hielten sich im Verlauf weiter in der Gewinnzone auf - wenn auch nur knapp. So schloss der TecDAX 0,16 Prozent höher bei 3.905,16 Zählern.

Die anhaltenden Unsicherheiten im Zollstreit zwischen den USA und der Eurozone hatten den DAX in den vergangenen drei Handelstagen deutlich belastet. Im Handelskonflikt hatte die Europäische Union zu Wochenbeginn deutlich gemacht, dass Gegenzölle vorbereitet werden, sollte Washington die für Anfang August angedrohten Importzölle tatsächlich einführen. Gleichzeitig setzt EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic weiterhin auf eine Verhandlungslösung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten