Verkaufsempfehlungen KW 28Auf dem Verkaufszettel: Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der letzten Woche wurden die Börsen von einer Welle von Verkaufsempfehlungen erschüttert. Viele Analysten und Experten rieten dazu, Aktien abzustoßen und auf sicherere Anlagen zu setzen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 14: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com

Platz 13: GEA
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für GEA von 45 auf 49 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: GEA Group

Platz 12: Danone
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Danone auf "Underperform" mit einem Kursziel von 61 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Mirco Vacca / Shutterstock.com

Platz 11: Tesla
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Tesla nach Auslieferungszahlen im zweiten Quartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 115 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Zigres / Shutterstock.com

Platz 10: Daimler Truck
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Daimler Truck mit einem Kursziel von 32 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Daimler Truck AG

Platz 9: Roche
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Roche von 250 auf 235 Franken gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche

Platz 8: HENSOLDT
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für HENSOLDT auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HENSOLDT

Platz 7: Diageo
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Diageo von 2100 auf 2000 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: CARL COURT/AFP via Getty Images

Platz 6: Ahold Delhaize
Die Schweizer Großbank UBS hat Ahold Delhaize mit einem Kursziel von 28 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 5: Siemens
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Siemens von 170 auf 185 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens

Platz 4: Knorr-Bremse
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Knorr-Bremse von 60 auf 65 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Knorr-Bremse AG

Platz 3: Zurich
Die Schweizer Großbank UBS hat Zurich nach einer hauseigenen Branchenveranstaltung mit einem Kursziel von 535 Franken auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 2: Fraport
Das Analysehaus Jefferies hat Fraport nach Verkehrszahlen des Flughafenbetreibers für den Juni mit einem Kursziel von 52 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Platz 1: Kering
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Kering von 168 auf 162 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, Tatiana Popova / Shutterstock.com