Heute im Fokus

Gassorgen belasten: DAX schließt rot -- US-Börsen mit Verlust -- Unklarheit um Uniper-Hilfspaket -- Nordex: Kapitalerhöhung -- Musks Twitter-Übernahme gestoppt -- thyssenkrupp, BP, Airbus im Fokus

aktualisiert 11.07.22 22:01 Uhr

Nach Krypto-Crash: Globale Stabilitätswächter fordern robuste Regulierung von Bitcoin & Co. Russland liefert deutlich weniger Gas nach Österreich. Mehr als 100.000 Ford-Autos in USA müssen wegen Feuergefahren in die Werkstatt. Softwareprobleme bei VW wirken sich auf Modellplanung aus. EU-Behörden raten zu Auffrischimpfung für alle ab 60 Jahren. "eBay" aus Firmennamen bei Kleinanzeigen gestrichen.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex musste am Montag einen Rücksetzer hinnehmen.

Der DAX zeigte sich bereits zum Start in die Sitzung mit deutlichen Verlusten, auch anschließend bewegte er sich auf rotem Terrain. Aus dem Handel verabschiedete sich das Börsenbarometer dann 1,4 Prozent tiefer bei 12.832,44 Punkten. Der TecDAX zeigte sich zu Börsenbeginn nahezu unverändert, im weiteren Verlauf baute er seine Verluste dann aus. Letztendlich notierte er 0,88 Prozent im Minus bei 2.979,06 Zählern.

Der DAX brach am Montag seinen jüngsten Erholungsversuch vorerst ab und musste einen Rücksetzer hinnehmen. Die Sorgen um die europäische Gasversorgung belasteten die Stimmung an Europas Börsen. Die Nachricht, dass vorerst kein Gas aus Russland mehr durch die Pipeline Nord Stream 1 nach Europa fließt, verstärkte die DAX-Verluste. Aus Asien kamen am Montag größtenteils schwache Vorgaben. Die Gefahr, in China könnten weitere COVID-Einschränkungen verhängt werden, drückte auf die Stimmung bei Anlegern. Zum Wochenstart gestaltete sich die Nachrichtenlage vergleichsweise ruhig.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Nordex-Aktie dreht ins Plus: Nordex vollzieht Kapitalerhöhung
NordexUniperNord Stream 1AirbusAmazonTwitterRheinmetall

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik