Heute im Fokus

DAX beendet Handel rot -- US-Techtitel schließen schwächer -- Diess bleibt VW-Chef -- BASF ordnet weltweite Forschungsaktivitäten neu -- BioNTech, L'Oréal, Deutsche Börse, Evergrande, Kaisa im Fokus

aktualisiert 09.12.21 22:21 Uhr

Aareal Bank-Aktionäre wählen drei Aufsichtsräte ab - Ersatzkandidaten scheitern. Wegweisende Entscheidung im Glyphosat-Streit von Bayer steht an. UniCredit peilt deutliches Gewinnplus an. Mercedes-Benz ermöglicht hochautomatisiertes Fahren in Luxuslimousine. RWE und Kawasaki planen wasserstoffbetriebene Gasturbine. Vivendi übernimmt Lagardere-Anteil von Investor Amber Capital.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag belastet.

Der DAX eröffnete knapp höher und gab dann allerdings nach. Zum Feierabend ging es schließlich um 0,30 Prozent auf 15.639,26 Punkte abwärts. Der TecDAX gewann zum Handelsstart leicht hinzu und bewegte sich auch im Tagesverlauf etwas oberhalb der Nulllinie. Letztendlich ging es noch um 0,02 Prozent auf 3.863,06 Zähler nach oben.

Ein Händler sprach am Donnerstag von einem lustlosen Handel. Marktanalyst Jeffrey Halley vom Broker Oanda hielt den Markt laut dpa-AFX weiter für ausreichend gegen Risiken "geboostert". Aber auch die Schwankungen dürften weiter stark bleiben.

Börsianer würden weiterhin jede Nachricht zur Gefährlichkeit der neu entdeckten Coronavirus-Variante und zur Wirksamkeit bereits erhältlicher Impfstoffe aufsaugen. Bislang deute aber nichts daraufhin, dass Omikron die mittelfristigen Wachstumsaussichten aus der Bahn werfen könne, sagte Portfoliomanager Jeremy Gatto vom Vermögensverwalter Unigestion laut Reuters.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

GameStop-Aktie schließt zweistellig im Minus: GameStop verfehlt Erwartungen der Analysten
GameStopAmazonBioNTech/PfizerDeutsche BörseDeutsche Bank / DWSBASFVolkswagen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik