Heute im Fokus

Unsicherheit über Trump-Zölle: DAX schließt freundlich -- US-Börsen letztlich uneins -- Meta steigt wohl bei EssilorLuxottica ein -- Amazon, Novo Nordisk, Rüstungswerte, DroneShield im Fokus

aktualisiert 08.07.25 22:09 Uhr

Neuer Wolfspeed-CFO soll Sanierung vorantreiben. BVB: Duranville droht wohl langer Ausfall. Airbus: 63 ausgelieferte Flugzeuge im Juni. Trump verlängert Frist für reziproke Zölle bis zum 1. August - aber "nicht zu 100 Prozent" verbindlich. Daimler Truck legt neues Aktienrückkaufprogramm auf - Jobabbau angekündigt. Dritter Warnstreik im Tarifkonflikt bei Zalando beginnt.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag freundlich.

Der DAX war bereits zum Ertönen der Startglocke moderat gestiegen. Nachdem seine Gewinne zwischenzeitlich etwas abebbten, zog er dann aber wieder an und schloss am Abend 0,55 Prozent höher bei 24.206,91 Punkten.
Der TecDAX konnte sein anfänglich nur kleines Plus im weiteren Verlauf verbessern und ging 1,1 Prozent stärker bei 3.941,65 Zählern in den Feierabend.

Nach dem kräftigen Wochenauftakt zeigte der deutsche Leitindex am Dienstag im frühen Handel zunächst nur wenig Bewegung, konnte im Verlauf aber doch etwas steigen. Die Verlängerung der Frist für mögliche US-Zölle gegen zahlreiche Länder und die Europäische Union durch Präsident Donald Trump sorgte an den Märkten nur für wenig Auftrieb. Ein spürbarer Impuls für die Kurse blieb aus.

Marktteilnehmer reagierten insgesamt gelassen auf die neuesten Entwicklungen im Zollstreit. Die Märkte hätten inzwischen gelernt, mit Trumps Rhetorik aus Drohungen und anschließenden Zugeständnissen umzugehen, kommentierte Stephen Innes von SPI Asset Management die insgesamt gelassene Reaktion der Märkte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Amazon-Aktie gibt nach - Experten verweisen auf schwachen 'Prime Day'-Start
AmazonWolfspeedApple / MetaRheinmetall & Co.NELZölleCommerzbank

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten