Rohstoffkurse am Mittag

So tendieren Goldpreis, Ölpreis, Silberpreis & Co. aktuell.
Werte in diesem Artikel
Der Goldpreis liegt am Mittag bei 3.304,50 US-Dollar. So fiel der Goldpreis um 13:13 Uhr um -0,97 Prozent gegenüber dem Vortag, als er noch bei 3.336,75 US-Dollar stand.
Zudem zeigt sich der Silberpreis im Sinkflug. Um 13:13 Uhr gibt der Silberpreis um -1,73 Prozent auf 36,30 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 36,94 US-Dollar gemeldet wurde.
Derweil geht es für den Platinpreis südwärts. Der Platinpreis sinkt -0,47 Prozent auf 1.365,50 US-Dollar, nach 1.372,00 US-Dollar am Vortag.
Zudem zeigt sich der Palladiumpreis im Sinkflug. Um 13:09 Uhr gibt der Palladiumpreis um -1,36 Prozent auf 1.124,00 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 1.139,50 US-Dollar gemeldet wurde.
Indes gewinnt der Ölpreis (Brent) hinzu. Für den Ölpreis (Brent) geht es nach 68,30 US-Dollar am Vortag auf 68,67 US-Dollar nach oben (+0,23Prozent).
Zeitgleich verringert sich der Ölpreis (WTI) um -0,19 Prozent auf 67,04 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 67,00 US-Dollar.
In der Zwischenzeit geht es für den Kakaopreis bergab. Um 12:55 Uhr steht ein Minus von -2,50 Prozent auf 5.300,00 Britische Pfund zu Buche. Gestern tendierte der Kakaopreis noch bei 5.456,00 Britische Pfund.
Indessen reduziert sich der Sojabohnenpreis um -0,97 Prozent auf 10,45 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenpreis bei 10,56 US-Dollar.
Zeitgleich verringert sich der Weizenpreis um -0,51 Prozent auf 194,50 Euro. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 195,75 Euro.
Währenddessen verliert der Zuckerpreis um -0,24 Prozent auf 0,16 US-Dollar. Gestern stand der Zuckerpreis noch bei 0,16 US-Dollar.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Erdgaspreis - Natural Gas Verluste. Um 13:14 Uhr fällt der Erdgaspreis - Natural Gas um -3,20 Prozent auf 3,30 US-Dollar. Am Vortag standen noch 3,41 US-Dollar an der Tafel.
In der Zwischenzeit verbucht der Rapspreis Abschläge in Höhe von -0,75 Prozent auf 463,00 Euro. Am Tag zuvor lag der Rapspreis bei 465,50 Euro.
Indes gewinnt der Heizölpreis hinzu. Für den Heizölpreis geht es nach 62,61 US-Dollar am Vortag auf 63,67 US-Dollar nach oben (+1,69Prozent).
Daneben verstärkt sich der Kohlepreis um 0,71 Prozent auf 106,75 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 105,75 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Weitere Aluminiumpreis News
Bildquellen: Olivier Le Moal / Shutterstock