Verkaufsempfehlungen KW 27Auf dem Verkaufszettel: Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der letzten Woche wurden die Börsen von einer Welle von Verkaufsempfehlungen erschüttert. Viele Analysten und Experten rieten dazu, Aktien abzustoßen und auf sicherere Anlagen zu setzen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Lightspring / Shutterstock.com

Platz 15: Roche
Die US-Bank JPMorgan hat Roche mit einem Kursziel von 220 Franken auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche

Platz 14: GSK
Die US-Bank JPMorgan hat GSK den Stempel "Negative Catalyst Watch" aufgedrückt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: PD

Platz 13: Symrise
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Symrise nach einem Analystenbriefing auf "Underperform" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Symrise AG

Platz 12: Inditex
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Inditex auf "Underperform" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Inditex

Platz 11: Vestas
Die DZ Bank hat Vestas von "Kaufen" auf "Verkaufen" abgestuft und den fairen Wert von 125 auf 90 dänische Kronen gesenkt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vestas Wind Systems A/S

Platz 10: PUMA
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für PUMA mit einem Kursziel von 19,10 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Ascroft/ PUMA

Platz 9: Zurich
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Zurich von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 562 auf 542 Franken gesenkt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 8: Lufthansa
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Lufthansa in seinem Branchenausblick auf die Berichtssaison mit einem Kursziel von 5,20 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vacclav / Shutterstock.com

Platz 7: Air France-KLM
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Air France-KLM in seinem Branchenausblick auf die Berichtssaison mit einem Kursziel von 5,40 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Air France

Platz 6: Redcare Pharmacy
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Redcare Pharmacy nach Umsatzzahlen mit einem Kursziel von 94 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Redcare Pharmacy

Platz 5: STMicroelectronics
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für STMicroelectronics von 16 auf 22 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Platz 4: Unilever
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Unilever von 3600 auf 3800 Pence angehoben, aber die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: OHN THYS/AFP/Getty Images

Platz 3: Nokia
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Nokia von 4,00 auf 3,80 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 2: Daimler Truck
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Daimler Truck auf "Underperform" mit einem Kursziel von 32 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Way / Shutterstock.com

Platz 1: RATIONAL
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für RATIONAL mit einem Kursziel von 600 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rational
Weitere News
Bildquellen: valerianic / Shutterstock.com, REDPIXEL.PL / Shutterstock.com