Heute im Fokus

DAX springt zum Handelsende ins Plus -- Dow schließt kaum bewegt -- BMW mit Absatzrekord -- Infineon beschafft sich Milliarden -- Gerresheimer, GM, Deutsche Börse, Tesla, Knorr-Bremse im Fokus

aktualisiert 08.04.21 22:07 Uhr

Atlantia prüft Angebot von ACS für Autobahngeschäft. RWE liefert auf Sizilien Windstrom an Sofidel. UBS-Präsident Weber stellt sich erneut hinter Konzernchef Hamers. Continental darf Sparte der Gemeinschaftsfirma mit OSRAM kaufen. BVB-Sportchef Zorc zu Saisonendspurt: Sieben Mal wie in Manchester. Zweites ABB-Aktienrückkaufprogramm beginnt am Freitag. US-Notenbank: Wirtschaft ist trotz Fortschritten von Zielen entfernt.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt verbuchte zum Feierabend leichte Gewinne.

Der DAX stieg zur Eröffnung deutlich nach oben, scheute aber vor einem neuen Rekordhoch. Im Verlauf gab er seine Gewinne zum Teil wieder ab und schloss letztendlich 0,17 Prozent fester bei 15.202,68 Punkten. Das derzeitige Allzeithoch liegt bei 15.311,86 Zählern. Daneben startete auch der TecDAX stärker und zog anschließend weiter an. Am Abend betrug das Plus schließlich 0,88 Prozent auf 3.475,45 Punkte.

Das Protokoll der US-Notenbank Fed sorgte für Erleichterung bei den Anlegern. Doch Marktstratege Michael McCarthy vom Broker CMC Markets fasste laut dpa zusammen, dass die Zuversicht bezüglich der Erholung der Wirtschaft betont wurde und Inflationsängste heruntergespielt worden seien.

Bei Betrachtung der Rekordjagd des DAX meinten Marktbeobachter einen drohenden Rückschlag zu erkennen. "Insgesamt deutet vieles auf eine ausgedehntere Kurskonsolidierung hin", warnte Andreas Lipkow von comdirect.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik