Heute im Fokus

DAX letztlich über 15.100 Punkten -- US-Börsen uneinheitlich -- CureVac: Zulassung für Corona-Vakzin im Zeitplan -- Deutsche Post mit starkem Quartal -- Siemens Energy, Daimler, GM, Lyft im Fokus

aktualisiert 05.05.21 22:01 Uhr

T-Mobile US verbucht weiter starke Geschäftszuwächse. CMA dürfte Investoren-Zusagen bei Walmart-Tochter ASDA-Übernahme akzeptieren. Barclays verspricht Aktionären Mitsprache bei Nachhaltigkeitspolitik. Stellantis steigert Umsatz. Lockdowns hinterlassen bei METRO rote Zahlen. Merck rechnet mit Fortsetzung des 'sehr starken' Jahresbeginns - Prognose angehoben.

Marktentwicklung


Zur Wochenmitte verbuchte der deutsche Aktienmarkt kräftige Aufschläge.

Der DAX konnte bereits zum Erklingen der Startglocke zulegen. Im Verlauf kletterte er weiter und konnte dabei die 15.000er Marke wieder hinter sich lassen. Zum Handelsende stand ein Zuwachs von 2,12 Prozent auf 15.170,78 Punkte an der Tafel. Der TecDAX ging ebenfalls fester in den Tag und baute seine Gewinne anschließend weiter aus. Er beendete die Sitzung 1,24 Prozent stärker bei 3.435,84 Zählern.

Nachdem es am Vortag aufgrund von erneut angefachten Inflationsängsten zu heftigen Verlusten gekommen war, nutzten Anleger am Mittwoch die niedrigeren Kurse zum Einstieg.

"Auf den Ausverkauf folgt die Erholung", zitiert dpa Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners, der von den ersten Schnäppchenjäger, die an die Börsen zurückkehrten sowie einer "erhöhten Kaufbereitschaft" sprach. Am Vortag hatte der DAX erstmals seit Ende März wieder unter der 15.000er Marke geschlossen. Nun stelle sich die Frage, ob der Leitindex die 15.000 Punkte nachhaltig zurückerobern könne. Diese "sind nicht nur eine psychologisch wichtige Marke, sondern auch die untere Begrenzung der Handelsspanne aus dem kompletten April".

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik