Etihad kommt mit dem Airbus A321 LR nach Zürich
Werte in diesem Artikel
Die Golfairline setzt große Hoffnungen in das neue Airbus-Modell. Sie will den A321 LR eigentlich auf Strecken mit schwächerer Nachfrage einsetzen. Doch Etihad Airways muss ihn temporär auch nach Zürich einplanen.Etihad Airways hat nach einer langen Besinnungs- und Schrumpfungsphase wieder in den Vorwärtsgang geschaltet. Anders als früher setzt die Golfairline aber jetzt auf organisches Wachstum. Und so baut sie ihr Netz Schritt für Schritt aus. Inzwischen steuert sie wieder über 90 Ziele an.«Wir müssen auf diesen Märkten eine dominante Präsenz haben und mit einem hervorragenden Produkt, hoher Qualität und hoher Frequenz konkurrieren. Wir müssen zwei Mal täglich nach Europa, an die Ostküste der USA und nach Südostasien fliegen. Und wir müssen mindestens vier Flüge pro Tag zu den meisten Zielen innerhalb von vier Stunden Flugzeit anbieten», so fasste <a href="https://www.aerotelegraph.com/airlines/die-boeing-777x-spielt-in-unserem-fuenfjahresplan-keine-rolle/16fn417" id="7e2f0ef2-cdfa-4566-b95a-ef3bbe010ea4">Chef Antonoaldo Neves vor einem Jahr die Strategie im Interview mit aeroTELEGRAPH</a><a href="https://www.aerotelegraph.com/airlines/die-boeing-777x-spielt-in-unserem-fuenfjahresplan-keine-rolle/16fn417" id="8b722eb0-6be2-4aba-b3dc-9740b4bada7a">resplan-keine-rolle/16fn417</a> zusammen.Airbus A321 LR hat eine zentrale Rolle bei EtihadBeim weiteren Wachstum spielt der Airbus A321 LR für Etihad eine zentrale Rolle. Etihad will das Flugzeugmodell für Märkte mit geringerer Nachfrage verwenden. «Wenn ich zwei Mal täglich mit einem Großraumflugzeug nach Kopenhagen fliegen würde, würde ich viel Geld verlieren. Aber es wird funktionieren, wenn ich einen A321 LR nach Kopenhagen einsetzen kann», erklärte Neves an einem Beispiel. Und so befindet sich die dänische Hauptstadt dann auch unter den ersten Routen, auf denen <a href="https://www.aerotelegraph.com/airlines/etihad-schauen-uns-25-potenzielle-neue-ziele-in-europa-an/bh6y2r9" id="29bfe6a6-ae13-4954-bbf0-69b7238b773f">Etihad auf den A321 LR mit vergrößerter Reichweite setzt: Algiers, Chiang Mai, Düsseldorf, Hanoi, Kopenhagen, Krabi, Mailand, Medan, Phnom Penh, Phuket, Tunis. Weitere werden bald folgen</a>rbus A321 LR ideal ist. Etihad Airways wird im kommenden Winter einen ihrer zwei täglichen Flüge nach Zürich mit dem neuen Flieger durchführen statt wie zuvor mit Boeing 787. Konkret wird Abendflug EY142, der den größten Schweizer Flughafen um 21:40 Uhr verlässt und in Abu Dhabi um 6:35 Uhr in der Früh ankommt, ab dem 1. November umgestellt. Das bedeutet ein deutlicher Kapazitätsabbau. Eine Sprecherin der Fluggesellschaft bestätigt die Änderung.Echte Business Class mit flachen BettenAls Grund für den Flugzeugwechsel nennt sie «betriebliche Gründe» aufgrund von verspäteten Lieferungen von Flugzeugen. Den zweiten Flug zwischen Abu Dhabi und Zürich wird Etihad weiterhin Boeing 787 durchführen. Die Golfairline hat die Frequenz auf der Strecke stetig ausgebaut. Vergangenes Jahr bediente sie sie noch sieben Mal wöchentlich, seit Februar zehn Mal. Im Mai erhöht sie auf zwölf und im Juni auf 14 Flüge pro Woche.Etihad hat insgesamt 20 Airbus A321 LR bestellt. Das erste Exemplar soll im Sommer ausgeliefert werden und kurz danach bereits in Betrieb genommen werden. Die Golfairline hat bereits angekündigt, dass sie in den Flugzeugen 144 Sitze in der Economy Class anbieten wird. Daneben gibt es 14 Business Class-Plätze mit SItzen, die sich in flache Betten verwandeln lassen. Zudem wird es <a href="https://www.aerotelegraph.com/flugtests/das-bietet-die-business-class-von-jetblue-im-airbus-a321-lr/g142nsz" id="78ca06e7-9f23-4f2f-8d8e-c7047642815a">zwei Sitze im vorderen Teil der Kabine geben, die ähnlich wie bei Jetblue</a>, noch mehr Komfort aufweisen werden. Details zur Kabine wird sie Ende April vorstellen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Airbus SE
Analysen zu Airbus SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:26 | Airbus SE Overweight | Barclays Capital | |
04.04.2025 | Airbus SE Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Kaufen | DZ BANK | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:26 | Airbus SE Overweight | Barclays Capital | |
04.04.2025 | Airbus SE Outperform | RBC Capital Markets | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Kaufen | DZ BANK | |
20.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Buy | Deutsche Bank AG | |
20.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Neutral | UBS AG | |
21.02.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.08.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.07.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen