Vor OPEC+-Treffen

Warum die Ölpreise nachgeben

30.06.22 13:34 Uhr

Warum die Ölpreise nachgeben | finanzen.net

Die Ölpreise sind am Donnerstag vor Verhandlungen des Ölverbunds OPEC+ gesunken.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

74,69 USD 0,42 USD 0,57%

71,07 USD 0,53 USD 0,75%

Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 115,63 US-Dollar. Das waren 63 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 57 Cent auf 109,21 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Ein überraschend starker Rückgang der Ölreserven in den USA konnte den Ölpreisen keinen Auftrieb geben. Am Vortag hatte die US-Regierung gemeldet, dass die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche um 2,7 Millionen auf 415,6 Millionen Barrel gesunken waren. Analysten hatten hingegen im Schnitt nur mit einem Rückgang um eine Million gerechnet. Allerdings waren die Lagerbestände an Benzin und Destillaten wie zum Beispiel Heizöl gestiegen.

Im weiteren Handelsverlauf steht eine Online-Konferenz des Ölverbunds OPEC+ im Mittelpunkt des Interesses. Es wird erwartet, dass die mehr als 20 Staaten unter Führung von Saudi-Arabien und Russland den Ölhahn weiter aufdrehen. Zuletzt hatte die Allianz für Juli eine Erhöhung der Fördermenge um täglich 648 000 Barrel beschlossen.

Ein ähnlicher Schritt ist für August bereits ins Auge gefasst worden. Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank sieht den zu erwartenden Beschluss der OPEC+ daher als "reine Formsache".

/jkr/bgf/stk

SINGAPUR (dpa-AFX)

Bildquellen: B Studio / Shutterstock.com, ssuaphotos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis