"Das Auto hat den gesamten Konzern verändert"
Bei der Vorstellung des neuen Elektroautos von BMW in London werden interessante Details bekannt. So wollen die Münchener auch den Sportwagenmarkt angreifen.
Werte in diesem Artikel
von Christiane Habrich-Böcker, London “Bei der Konstruktion des i3 haben wir keinen Stein auf dem andern gelassen“, sagte BMW-Entwicklungsvorstand Dr. Herbert Diess im Rahmen der offiziellen Premiere des BMW i3. „Das Auto ist das Wichtigste seit Jahrzehnten und hat den gesamten Konzern verändert.“ Häppchenweise verkündeten die PR-Strateg en Details die Fakten zum vollkommen neu entwickelten Fahrzeug, den BMW i3, bei dem unter anderem erstmals den Werkstoff Carbon in Serie verbaut wird Das ließ sich der Premiumautobauer einiges kosten. „Wir haben in die CFK-Bauweise 500 Millionen Euro investiert“, sagt Diess. Mit dem Aufbau in den Standorten Moses Lake, Landshut, Wackersdorf oder Leipzig komme man auf über 800 Millionen Euro seit Start des Projektes 2007. „Das sind alles Vorentwicklungskosten“, so Diess.
Heute war es nun soweit: BMWs Vorstand schwärmte aus und ließ parallel in Peking, London und New York die Hüllen fallen und zeigte der breiten Öffentlichkeit "The next Premium", wie BMW sagt. „Der i3 ist schwer kopierbar. Dasselbe gilt auch für den kommenden i8, der den Sportwagenbau revolutionieren wird“, sagt Chefentwickler Diess.
Doch die Submarke "i" geht sehr viel weiter als Autos zu bauen und zu verkaufen. Projektleiter Manuel Sattig begründet diesen Anspruch mit einem ganzheitlichen Ansatz. Mit einem Rund-um-Sorglos-Paket soll die Mobilität der Zukunft gelöst werden. Dazu zählt unter anderem das Car-Sharing-Programm Drive now, das inzwischen 100.000 Kunden hat, ebenso wie einen Abrechnungsservice für das Stromtanken bei unterschiedlichsten Anbietern.
„Das Entwickeln des neuen Ansatzes hat auch Auswirkungen auf das ganze Unternehmen“, sagt Diess. Zum Beispiel hätte das Überdenken traditioneller Prozesse unter anderem im Vertrieb für frische Ideen gesorgt.
Der Preis für den i3 mit Range Extender betrage in Deutschland 39.450 Euro, erklärten die Münchener am Rande der Weltpremiere des Wagens.
Der Verkauf des BMW i3 wird im November 2013 in Deutschland und einer Reihe weiterer europäischer Märkte offiziell gestartet. Weitere Märkte wie die USA, Japan und China sollen im ersten Halbjahr 2014 folgen. Der Wagen hat eine Reichweite von 130 bis 160 Kilometern. In der Version mit Range Extender sind es nach Unternehmensangaben rund 300 Kilometer.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen