Aktienentwicklung

Tesla Aktie News: S&P 500 Aktie Tesla am Nachmittag verlustreich

24.02.25 16:08 Uhr

Die Aktie von Tesla gehört am Montagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Tesla-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 1,3 Prozent auf 333,42 USD ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

322,55 EUR 0,15 EUR 0,05%

Die Tesla-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr um 1,3 Prozent auf 333,42 USD nach. Das Tagestief markierte die Tesla-Aktie bei 333,20 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 337,80 USD. Der Tagesumsatz der Tesla-Aktie belief sich zuletzt auf 4.121.562 Aktien.

Am 19.12.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 488,50 USD. Gewinne von 46,51 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Bei 138,82 USD erreichte der Anteilsschein am 23.04.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit Abgaben von 58,36 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Im Jahr 2024 erhielten Tesla-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Das durchschnittliche Kursziel der Tesla-Aktie wird bei 277,71 USD angegeben.

Am 29.01.2025 hat Tesla in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2024 – vorgestellt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,72 USD, nach 2,49 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 2,15 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 25,71 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 25,17 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Am 29.04.2025 dürfte die Q1 2025-Bilanz von Tesla veröffentlicht werden.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Tesla einen Gewinn von 4,94 USD je Aktie in der Bilanz 2027 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

BYD-Aktie: CEO behauptet, Chinas Elektroautos sind der Welt weit voraus

Japan wünscht sich Tesla-Einstieg bei Nissan - Nissan-Aktie hebt bereits ab

VW-Aktie: Vom Käfer zur Krise - Die wechselvolle Geschichte des Autoriesen Volkswagen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"