Diese Aktien befanden sich im vierten Quartal 2024 im Depot von Bridgewater Associates

Platz 11: Das Ranking
Investoren mit einem Vermögen von 100 Millionen US-Dollar oder mehr sind gemäß den Vorschriften der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC dazu verpflichtet, ihre Beteiligungen quartalsweise offenzulegen. Bridgewater Associates zählt mit einem Portfoliowert von rund 21,81 Milliarden US-Dollar zu eben jenen Unternehmen, die dieser Regelung unterliegen. Bis Oktober 2022 wurde Bridgewater von der Wall Street-Größe Ray Dalio geleitet. Inzwischen hat der renommierte Starinvestor die Führung an CEO Nir Bar Dea sowie die Co-CIOs Greg Jensen, Bob Prince und Karen Karniol-Tambour übergeben, ist aber weiterhin in beratender Funktion tätig. Im Folgenden werden die zehn größten Aktienbeteiligungen des Hedgefonds im vierten Quartal 2024 präsentiert, geordnet nach ihrem prozentualen Wert im Depot. Stand der Daten ist der 31. Dezember 2024.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 10: Visa
Im vierten Quartal 2024 vergrößerte Bridgewater Associates die Beteiligung an dem Zahlungsdienstleister Visa um 2.345 Aktien. Damit hielt der US-Hedgefonds zum Stichtag nun 612.004 Visa-Titel, die einen Wert von 193,42 Millionen US-Dollar inne hatten. Am gesamten Portfolio machte Visa damit 0,89 Prozent auf.
Quelle: sec.gov, Bild: Olga Kolos / Shutterstock.com

Platz 9: PayPal
Mit PayPal landet gleich auf dem nächsten Platz im Bridgewater-Portfolio ein weiterer US-Zahlungsdienstleister. Der US-Hedgefonds griff kräftig zu bei PayPal und baute die Beteiligung um 93,08 Prozent bzw. 1.136.947 neue PayPal-Aktien aus. Insgesamt zählt das Depot nun 2.358.408 Titel des Finanzunternehmens, die Ende Dezember einen Wert von 201,29 Millionen US-Dollar besaßen. Am Depot kommt das PayPal-Investment derweil auf einen Anteil von 0,92 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 8: Amazon
Um zwei Positionen abwärts auf Platz acht ging es für Amazon. Der Grund: Der von Ray Dalio gegründete Hedgefonds verringerte seine Beteiligung am E-Commerce-Riesen um satte 491.857 Anteilsscheine bzw. 34,84 Prozent. Summa summarum hielt Bridgewater am 31. Dezember 2024 damit 919.786 Amazon-Papiere. Bei einem Wert von rund 201,79 Millionen US-Dollar lag die Depot-Gewichtung bei 0,93 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Benny Marty / Shutterstock.com

Platz 7: Constellation Energy
Bei dem Energieunternehmen Constellation Energy griff Bridgewater Associates im vierten Jahresviertel 2024 kräftig zu: 178.388 neue Constellation Energy-Aktien wurden dem Depot hinzugefügt, sodass es nun insgesamt 946.244 Titel im Wert von 211,68 Millionen US-Dollar waren. Am Portfolio machte dies einen Anteil von 0,97 Prozent aus.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / shutterstock.com

Platz 6: AMD
Bridgewater Associates hielt zum Ende Dezember 1.797.655 Aktien des Chip-Konzerns AMD, die zum Stichtag einen Wert von 217,14 Millionen US-Dollar aufwiesen. Seit dem Vorquartal wurden weitere 333.578 Aktien erworben. Die AMD-Beteiligung macht am gesamten Depot 1 Prozent aus und konnte damit in den Top-Ten zwei Plätze nach oben klettern.
Quelle: sec.gov, Bild: Maurice NORBERT / Shutterstock.com

Platz 5: Vistra
Auch bei dem US-Energieunternehmen Vistra griff der US-Hedgefonds zu und fügte dem Depot im vierten Quartal 2024 657.217 neue Vistra-Aktien hinzu. Insgesamt hielt Bridgewater damit 1.773.499 Titel, die zum Stichtag einen Wert von 244,51 Millionen US-Dollar besaßen. Am Gesamtportfolio machte dies 1,12 Prozent aus.
Quelle: finanzen.net, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 4: Microsoft
Seinen Platz in der Top-10 verteidigen konnte Microsoft. Dies ist bemerkenswert, denn Bridgewater verkaufte zwischen Oktober und Dezember 203.142 Papiere des Software-Giganten aus den USA und reduzierte seine Beteiligung damit um 23,34 Prozent. Am 31. Dezember 2024 lagen insgesamt 667.036 Aktien im Depot von Bridgewater, die einem Wert von rund 281,16 Millionen US-Dollar und einer Depot-Gewichtung von 1,29 Prozent entsprachen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Volodymyr Kyrylyuk / Shutterstock.com

Platz 3: Meta Platforms
621.088 Meta Platforms-Papiere besaß Bridgewater zum Quartalsende. Obwohl der US-Hedgefonds seine Position am Social Media-Konzern um 22,58 Prozent bzw. 181.114 Aktien verringerte, verblieb Meta auf Platz drei. Die Meta-Beteiligung war zum Stichtag rund 363,65 Millionen US-Dollar wert und kam auf einen Depotanteil von 1,67 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Valeriya Zankovych / Shutterstock.com

Platz 2: NVIDIA
Auch wenn Bridgewater seine Position an NVIDIA um 26,44 Prozent reduzierte, so konnte der KI-Profiteur dennoch seinen Platz in diesem Ranking verteidigen. Nach dem Verkauf von 1.256.909 NVIDIA-Papieren besaß Bridgewater am 31. Dezember noch 3.497.362 Aktien des Chip-Herstellers, die zusammengenommen rund 469,66 Millionen US-Dollar wert waren. Die Gewichtung im Bridgewater-Depot lag bei 2,15 Prozent - Platz zwei.
Quelle: sec.gov, Bild: Konstantin Savusia / Shutterstock.com

Platz 1: Alphabet A-Aktien
Den ersten Platz im Bridgewater-Depot verteidigen konnten die A-Aktien von Alphabet - und das, obwohl der US-Hedgefonds seine Beteiligung an der Google-Mutter im vierten Quartal um 758.029 Aktien bzw. 17,31 Prozent reduzierte. Insgesamt besaß Bridgewater zum Stichtag noch 3.621.308 Alphabet A-Aktien, die einen Wert von rund 685,51 Millionen US-Dollar aufwiesen. Dies bedeutete einen Anteil am Gesamtdepot von 3,14 Prozent - damit lag Alphabet A weiterhin vor der NVIDIA-Position.
Quelle: sec.gov, Bild: Fenixx666 / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | Die größten Schuldenerlasse der Wirtschaftsgeschichte Diesen Ländern wurde mit Schuldenschnitten auf die Beine geholfen |
![]() | 4. Quartal 2024: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs |
![]() | Die wertvollsten Marken der Welt 2024: Brand Finance enthüllt neues Ranking Ein Blick auf die Spitzenreiter |
![]() | Travellers' Choice Awards: Das sind die besten Reiseziele 2025 Reiseinspiration für das neue Jahr |
![]() | In diese Aktien investierte Carl Icahn im vierten Quartal 2024 Carl Icahns Depot in Q4 2024 |