STOXX-Handel im Blick

Schwacher Handel: STOXX 50 fällt zum Ende des Montagshandels zurück

24.02.25 17:57 Uhr

Schwacher Handel: STOXX 50 fällt zum Ende des Montagshandels zurück | finanzen.net

In Europa standen die Signale schlussendlich auf Stabilisierung.

Am Montag beendete der STOXX 50 den Handel nahezu unverändert (minus 0,19 Prozent) bei 4.725,45 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,028 Prozent auf 4.736,02 Punkte an der Kurstafel, nach 4.734,68 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4.744,29 Punkte, das Tagestief hingegen 4.704,85 Zähler.

STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 24.01.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.526,70 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.316,52 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.309,26 Punkten gehandelt.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 8,91 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.749,56 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.291,01 Zählern.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Nestlé (+ 3,15 Prozent auf 87,78 CHF), Airbus SE (ex EADS) (+ 2,75 Prozent auf 164,30 EUR), National Grid (+ 1,96 Prozent auf 9,77 GBP), Unilever (+ 1,96 Prozent auf 44,83 GBP) und BAT (+ 1,65 Prozent auf 30,14 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-4,69 Prozent auf 49,81 CHF), London Stock Exchange (LSE) (-2,46 Prozent auf 113,00 GBP), Glencore (-1,82 Prozent auf 3,18 GBP), Siemens (-1,51 Prozent auf 218,10 EUR) und Rio Tinto (-1,48 Prozent auf 50,07 GBP).

Die teuersten STOXX 50-Unternehmen

Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 25.326.645 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 374,910 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

STOXX 50-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,65 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,32 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
11:16Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11:16Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"