Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels schwächer
Der Euro STOXX 50 zeigte sich zum Handelsschluss schwächer.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 fiel im STOXX-Handel schlussendlich um 0,35 Prozent auf 4.919,41 Punkte zurück. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,240 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,506 Prozent schwächer bei 4.911,59 Punkten in den Handel, nach 4.936,57 Punkten am Vortag.
Bei 4.884,12 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4.933,38 Punkten den höchsten Stand markierte.
Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,998 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.03.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.007,92 Punkte. Vor drei Monaten, am 19.01.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.448,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.04.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.393,57 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 gewann der Index bereits um 9,01 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5.121,71 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.380,97 Zählern.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Enel (+ 1,55 Prozent auf 5,95 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,00 Prozent auf 21,16 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,74 Prozent auf 3,37 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,48 Prozent auf 415,00 EUR) und Allianz (+ 0,46 Prozent auf 263,20 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Infineon (-2,43 Prozent auf 30,14 EUR), SAP SE (-2,00 Prozent auf 165,80 EUR), Siemens (-1,46 Prozent auf 172,96 EUR), BASF (-1,23 Prozent auf 50,44 EUR) und Ferrari (-1,16 Prozent auf 386,07 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 9.162.242 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 401,088 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,76 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen