Produktion gestartet?

Stellt Apple bald die lang ersehnte Ladematte vor?

15.01.19 21:40 Uhr

Stellt Apple bald die lang ersehnte Ladematte vor? | finanzen.net

Laut einem Pressebericht könnte die von Apple für Anfang 2018 angekündigte Ladematte "Airpower" in diesem Jahr endlich auf den Markt kommen. Folgende Hinweise gäbe es schon.

Werte in diesem Artikel
Aktien

221,60 EUR -5,80 EUR -2,55%

Viel hin und her

Knapp anderthalb Jahre ist es nun her, dass Phil Schiller im Rahmen der September 2017 Keynote die Ladematte "Airpower" vorgestellt hat. Als Verkaufsstart wurde damals das Jahr 2018 angegeben - mittlerweile ist jedoch schon 2019. Die Ladematte, welche aus technischer Sicht in der Lage sein soll drei Geräte gleichzeitig kabellos zu laden, ist bisher das einzige Produkt, dass Apple zwar angekündigt, aber nie auf den Markt gebracht hat. Zeitnah nach der September-Keynote verschwand sogar jegliche Spur des Gerätes von der Apple-Homepage. Solch ein Verschwinden bestätigte die aufkommenden Gerüchte, dass Apple nicht in der Lage sein werde, das Produkt auf den Markt zu bringen. Schuld sei allen voran der technische Aufbau des Produkts. Laut dem Blogger Sonny Dickson brauche ein solches Produkt 21 bis 24 Ladespulen in verschiedenen Größen. Diese Art der Technik sei allerdings "extrem schwer zu bauen und weiterzuentwickeln". Technische Störungen und Überhitzung gilt es hierbei zu überwinden. Nun tauchten jedoch erste Lebenszeichen der Ladematte im Netz auf.

Wer­bung

Wer­bung

Verloren geglaubtes Kind?

Laut dem IT-Nachrichtendienstleister "ChargerLAB", welcher sich auf Reviews von Lade-Peripheriegeräten spezialisiert hat, gibt es erste Lebenszeichen der Ladematte. Nachdem zuletzt der Entwickler Steve Troughton Smith einen Markteintritt der Ladematte prognostizierte, scheint es nun handfeste Beweise dafür zu geben. Laut einem Interview mit dem chinesischen Unternehmen Luxshare Precision, sei die Produktion der "Airpower" bereits gestartet. Das Unternehmen produziert zudem die AirPods und Lightning-auf-USB-C-Kabel für den kalifornischen Technologieriesen. Das endgültige technische Design umfasse laut dem "ChargerLAB"-Twitteraccount insgesamt 22 Ladespulen, welche in drei Schichten aufgegliedert sind. Somit sollen Probleme wie Überhitzung oder langsame Ladegeschwindigkeiten der Vergangenheit angehören. Ein weiterer OEM-Hersteller Apples soll Ende Januar ebenfalls mit der Produktion beginnen. Das Unternehmen Pegatron startet demnach die Produktion ab dem 21. Januar.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BMCL / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"