Platzt die Blase?

Wells Fargo warnt: Warum ausgerechnet hochgelobte Tech-Aktien zum nächsten Markt-Problem werden könnten

02.07.18 20:52 Uhr

Wells Fargo warnt: Warum ausgerechnet hochgelobte Tech-Aktien zum nächsten Markt-Problem werden könnten | finanzen.net

Die so genannten FAANG-Aktien gehören zu den Lieblingen der Anleger. Doch gerade diese Outperformer könnten dem Gesamtmarkt schon bald massive Kopfschmerzen bereiten, glaubt ein Experte von Wells Fargo.

Werte in diesem Artikel

FAANG-Titel sind zu einer Hoffnung für eine ganze Anlegergeneration geworden. Die Aktien von Facebook, Apple, Amazon, Netflix und der Google-Mutter Alphabet haben Börsianern in den vergangenen Monaten und Jahren satte Renditen beschert. Das scheinbar endlose Wachstum der Techriesen hat sich so in den Aktienkursen der Unternehmen niedergeschlagen, dass viele Experten zwischenzeitlich eine Blase befürchten. Auch Wells Fargo-Analyst Chris Harvey macht sich Sorgen: Um FAANG, vor allem aber auch um den Gesamtmarkt.

Wer­bung

Zu viele Techbullen im Markt

Dabei verweist der Experte insbesondere auf die große Anzahl an Techbullen, deren Optimismus offenbar ungebrochen scheint. "Wir sind ein wenig besorgt über den Tech-Handel", so Harvey gegenüber CNBC. "Wir machen uns dann Sorgen, wenn die Dinge großartig laufen und alle super positiv gestimmt sind", erklärt er weiter.

Es ist also insbesondere die Euphorie am Markt, die den Analysten skeptisch werden lässt."Ob Sie es glauben oder nicht, wir denken es passiert etwas, wenn gute Dinge großartig werden. Wenn es großartig ist, ist es schlecht". Es sei nicht die richtige Zeit, auf den Techzug aufzuspringen.

Wer­bung

Absolute Outperformer

Dass es für Techaktien großartig läuft, haben die vergangenen Monate bewiesen. Allein die FAANG-Titel haben eine derart große Marktmacht, dass sie ganze Börsenindizes bewegen - immerhin macht der Techsektor allein 25 Prozent des S&P 500 aus. Diese Dominanz birgt auch starke Risiken, wie der Wells Fargo-Analyst erklärt. "Wir erwarten, dass der Aktiensektor stolpern wird, wenn der Technologiesektor stolpert", so Harvey.

Anleger sollten also vorsichtig sein und Marktbewegungen genau beobachten. "Wir bereiten uns darauf vor, vorbereitet zu sein. Noch ist es nicht so weit, aber wir warten auf die ersten Anzeichen".

Wer­bung

Marktbeobachter nicht einig

Doch nicht alle Experten sehen einen Zusammenbruch der Techtitel und damit verbundene negative Auswirkungen auf den Gesamtaktienmarkt kommen. Erst kürzlich hatte der Analyst und Gründer von Yardeni Research, Edward Yardeni, diesbezüglich Entwarnung gegeben. "Da die FAANG-Aktien so einflussreich sind, ... sind sie in gewissem Sinne der Markt", so die Einschätzung des Experten. Dabei verwies Yardeni auch auf historische Gegebenheiten: Die FAANG-Aktien seien vergleichbar mit den Dotcom-Werten in den 90-ern, zu denen damals auch Cisco und IBM gehörten. "Das waren damals großartige Unternehmen, aber sie waren lächerlich überbewertet", so Yardeni. Dies sei aber nicht mit den großen Fünf von heute zu vergleichen, denn deren Börsenbewertung sei mit den enormen Einnahmen und Gewinnen der Techgiganten zu rechtfertigen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Richard Drew/AP

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen