Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Abgaben
![STOXX 50-Performance: Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Abgaben Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Abgaben | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/stoxx-europe-50-nito-shutterstock-794784766-660.jpg)
So performte der STOXX 50 am Freitag schlussendlich.
Werte in diesem Artikel
Letztendlich ging der STOXX 50 den Freitagshandel nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 4.077,98 Punkten aus dem Freitagshandel. In den Handel ging der STOXX 50 0,026 Prozent schwächer bei 4.077,45 Punkten, nach 4.078,52 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.067,33 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4.082,04 Einheiten.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der STOXX 50 bereits um 0,279 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 22.11.2023, betrug der STOXX 50-Kurs 3.956,13 Punkte. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 22.09.2023, einen Stand von 3.947,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.12.2022, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3.682,76 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 legte der Index bereits um 10,64 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4.125,65 Punkte. Bei 3.658,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell HSBC (+ 0,85 Prozent auf 6,28 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,74 Prozent auf 382,00 EUR), Novartis (+ 0,65 Prozent auf 84,84 CHF), Enel (+ 0,58 Prozent auf 6,71 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,58 Prozent auf 21,78 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Richemont (-1,36 Prozent auf 115,95 CHF), Glencore (-0,82 Prozent auf 4,66 GBP), AstraZeneca (-0,42 Prozent auf 104,36 GBP), Roche (-0,29 Prozent auf 244,30 CHF) und Diageo (-0,26 Prozent auf 28,42 GBP).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die Glencore-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 8.466.719 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 415,779 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,85 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BAT-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,12 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AstraZeneca News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen