Kaeser löst Löscher als Siemens-Chef ab
Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser löst den bisherigen Vorstandschef Peter Löscher an der Konzernspitze ab. Der Aufsichtsrat habe Kaesers Berufung zum neuen Vorstandschef einstimmig zum 1. August beschlossen, teilte das Unternehmen mit.
Werte in diesem Artikel
Der bisherige Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser wird Nachfolger des scheidenden Vorstandschefs Peter Löscher. Der Wechsel an der Siemens-Spitze erfolgt am Donnerstag, wie der DAX-Konzern nach einer Aufsichtsratssitzung am Mittwoch mitteilte. Für Kaeser hatte sich schon am Wochenende eine klare Mehrheit abgezeichnet, wie das Wall Street Journal Deutschland erfahren hatte. Bislang hatte Siemens die vorzeitige Abberufung Löschers angekündigt. Inzwischen haben sich der Manager und der Konzern aber auf ein einvernehmliches Ausscheiden geeinigt.
Wer neuer Finanzvorstand wird, steht noch nicht fest. Die Ernennung soll nach Unternehmensangaben "zeitnah" erfolgen.
Hintergrund für den Wechsel an der Siemens-Spitze war die vergangene Woche veröffentlichte Warnung, dass Siemens seine mit dem Effienzprogramm angestrebten Profitabilitätsziele bis 2014 nicht erreichen wird. Eigentlich wollte Siemens mit Einsparungen von rund 6,3 Milliarden Euro die Marge von zuletzt 9,5 Prozent auf mindestens 12 Prozent hochschrauben. Dazu sieht sich Siemens wegen "überwiegend geringerer Markterwartungen" aber nicht mehr in der Lage. Es war das sechste Mal seit Beginn seiner Amtszeit 2007, dass Löscher die Geschäftsaussichten falsch eingeschätzt hatte.
Neben der Tatsache, dass Löscher wiederholt zurückrudern und zum Beispiel auch sein überambitioniertes 100-Milliarden-Euro-Umsatzziel hintanstellen musste, wurden ihm immer wieder auch strategische Fehler vorgeworfen. So erwies sich zum Beispiel der Einstieg in das Solargeschäft als riesiger Verlustbringer. Versuche, das unrentable Geschäft zu verkaufen, scheiterten. Aber auch Versprechungen, den immer neuen Sonderbelastungen durch Verzögerungen bei Großprojekten wie der Anbindung von Windparks in der Nordsee endlich ein Ende zu bereiten, erwiesen sich als nicht haltbar.
Löscher wird dem Unternehmen noch bis 30. September "für die Übergabe von Themen" zur Verfügung stehen, hieß es. Auch darüber hinaus werde er dem Unternehmen verbunden bleiben und einige Mandate wie den Vorsitz des Stiftungsrats der Siemens-Stiftung "auf Wunsch und im Interesse des Unternehmens" wahrnehmen.
Löscher sagte, es wäre "fatal" für die Zukunft des Unternehmens, wenn der "eingeschlagene erfolgreiche Kurs der Neuausrichtung" von Siemens "durch ein nicht mehr vorhandendes Vertrauensverhältnis in Frage gestellt würde". Er betonte: "Die Interessen Einzelner, auch meine eigenen, haben hinter dem Wohlergehen des Unternehmens zurückzustehen." Er sei in der vergangenen Woche zu dem Schluss gekommen, "dass eine vertrauensvolle Basis für einen Verbleib an der Spitze der Siemens AG nicht mehr gegeben ist".
Kaeser betonte, sein erklärtes Ziel sei es nun, Siemens in ein "ruhiges Fahrwasser" zurückzuführen und ein "Hochleistungsteam" zu formen. Im Herbst werde sich der Konzern zur Präzisierung des Unternehmensprogramms äußern.
Kontakt zur Autorin: ursula.quass@dowjones.com DJG/uqu/jhe Dow Jones Newswires Von Ursula Quass
Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Siemens News
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.08.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
10.08.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.07.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
20.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.05.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
05.04.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
14.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen