Verkaufsempfehlungen KW 11Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der letzten Handelswoche wurde die Börsenwelt von einer Welle von Verkaufsempfehlungen erschüttert. Zahlreiche Analysten und Experten rieten dazu, Aktien abzustoßen und auf sicherere Anlagen zu setzen. Welche Anteilsscheine sie konkret zum Verkauf empfohlen haben, erfahren Sie hier.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Lightspring / Shutterstock.com

Platz 15: Carl Zeiss Meditec
Die US-Bank JPMorgan hat Carl Zeiss Meditec den Stempel "Negative Catalyst Watch" aufgedrückt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Carl Zeiss Meditec

Platz 14: Tesla
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Tesla von 259 auf 225 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Platz 13: Lufthansa
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Lufthansa von 5,00 auf 5,50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Sarosiek / Shutterstock.com

Platz 12: Roche
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Roche auf "Sell" mit einem Kursziel von 265 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche

Platz 11: BASF
Die Baader Bank hat BASF von "Buy" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 55 auf 50 Euro gesenkt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF

Platz 10: Redcare Pharmacy
Die Schweizer Großbank UBS hat Redcare Pharmacy nach detaillierten Zahlen zum Schlussquartal 2024 auf "Sell" mit einem Kursziel von 85 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Redcare Pharmacy

Platz 9: Novo Nordisk
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Novo Nordisk auf "Underperform" mit einem Kursziel von 515 dänischen Kronen belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Platz 8: Henkel
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Henkel mit einem Kursziel von 78 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Henkel AG

Platz 7: GEA
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für GEA von 41,60 auf 43,00 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: GEA Group

Platz 6: Inditex
Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Inditex nach Jahreszahlen von 50 auf 47 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Inditex

Platz 5: Brenntag
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Brenntag nach Zahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Brenntag AG

Platz 4: Air France-KLM
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Air France-KLM auf "Underweight" mit einem Kursziel von 7 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Air France

Platz 3: Kering
Die US-Bank JPMorgan hat Kering den Stempel "Negative Catalyst Watch" aufgedrückt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com

Platz 2: PUMA
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für PUMA von 43,90 auf 19,50 Euro eingestampft und die Aktien von "Neutral" auf "Sell" abgestuft. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Ascroft/ PUMA

Platz 1: Givaudan
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Givaudan vor den am 10. April erwarteten Zahlen von 3400 auf 3500 Franken angehoben, aber die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: IgorGolovniov / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: diez artwork / Shutterstock.com, Victor Moussa / Shutterstock.com