Erwartungen enttäuscht

Tesla-Aktie auf Zickzackkurs: Absatzziele verfehlt

04.01.17 22:20 Uhr

Tesla-Aktie auf Zickzackkurs: Absatzziele verfehlt | finanzen.net

Der Elektroautobauer Tesla hat seine ambitionierten Absatzziele im vergangenen Jahr nicht erreicht. Die Anleger reagierten zunächst verschnupft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,10 EUR -23,85 EUR -9,82%

Insgesamt seien rund 76.230 Wagen ausgeliefert worden, teilte das Unternehmen des schillernden Tech-Milliardärs Elon Musk am Dienstag nach US-Börsenschluss mit. Noch im Oktober hatte die Firma bekräftigt, mindestens 80.000 Autos an die Kundschaft bringen zu wollen.

Wer­bung

Im Schlussquartal sank der Absatz verglichen mit dem Vorquartal von 24.500 auf etwa 22.200 Fahrzeuge. Die Umstellung auf eine neue Fahrassistenz-Hardware habe die Produktion zwischenzeitlich gebremst, begründete Tesla.

Tesla-Aktie unter Druck

Für Musk und seine ehrgeizigen Ziele bedeuten die Zahlen einen Rückschlag. Die Tesla-Aktie fiel nachbörslich um 1,7 Prozent. Auch im deutschen Handel ging es für Tesla-Titel zunächst abwärts. Im frühen US-Handel am Mittwoch konnte sich die Tesla-Aktie jedoch wieder erholen und legte an der NASDAQ kräftig zu. Zur Schlussglocke stand ein satter Zuwachs von 4,61 Prozent bei 226,99 US-Dollar auf der Tafel. Womöglich honorieren die Anleger, dass Tesla den Umsatz im vierten Quartal dennoch um 27 Prozent steigern konnte.

Wer­bung

Elon Musk mit ambitionierten Zielen

Der berühmte Tech-Unternehmer hat das Ziel ausgegeben, die Produktion bis 2018 auf 500 000 und bis 2020 auf eine Million Fahrzeuge pro Jahr hochfahren. 2016 fertigte das Unternehmen 83 922 Wagen, das ist ein Plus von 64 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Das Kundeninteresse nach Teslas Elektroautos reißt indes nicht ab. Im letzten Quartal sei die Nachfrage besonders hoch gewesen, so die Firma. Die Bestellungen für die Luxus-Limousine «Model S» und den SUV «Model X» seien verglichen mit dem Vorjahreswert um 52 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorquartal betrage das Plus 24 Prozent.

PALO ALTO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Frontpage / Shutterstock.com, Hadrian / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen