DAX 8000?
Im Flugzeug fiel mir die aktuelle Ausgabe eines Finanzmagazins in die Hand.
Werte in diesem Artikel
Das groß aufgemachte Titelthema lautete wie folgt: „DAX 8000? Warum Dirk Müller, der Mister DAX, jetzt Aktien kauft.“ Jetzt, wo die Märkte langsam warm laufen…
Nun kenne und schätze ich Dirk Müller sehr von etlichen gemeinsamen Auftritten. Der gelernte Kursmakler und Börsenhändler ist ein kritischer Kopf und angenehmer Diskussionspartner, der sich nicht hat verbiegen lassen. Seine politischen Analysen dringen oft mehr zum Kern der Sache vor, als die vieler Experten. Sein Buch „Crashkurs“ ist sehr zu empfehlen.
Ich weiß auch, wie Medien funktionieren – sie schwimmen nämlich fast immer mit dem Strom. Der Interviewpartner – in diesem Fall Dirk Müller – hat keinen Einfluss auf das Titelthema. Das hat sicher das Magazin gemacht. Aber Dirk Müller spricht sich im Interview eindeutig für Aktien aus – wenn auch mit „Versicherung“ in Form von Put-Optionen. Als wir zum Beispiel vor circa 20 Monaten auf einer großen Veranstaltung zusammen saßen, klang das noch ganz anders. Etwas läuft mein Kollegen der Entwicklung schon hinterher. Modern würde man sagen, dass er in dieser Angelegenheit ein „Trendfolger“ ist.
Seit circa einem Jahr sage ich, dass der DAX bei 7200 fair bewertet ist. Darüber ist er, fundamental gesehen, zu teuer. Damals klang das für Viele utopisch. Heute sind wir kurz davor, und es werden Kursziele von 8000 ausgegeben.
Kann der DAX auf 8000 gehen? Sicher. Ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich.
Zu Aktien gibt es wenig Alternativen – Geld und Anleihen schon mal gar nicht. Wenn die Deutschen das merken, kann es nochmal zu einem Nachfrageschub kommen. (Die Amerikaner wissen es schon; bei vielen DAX-Titeln ist der US-Vermögensmanager größter Einzelaktionär.)
Aber das heißt doch nicht, dass wir jetzt auf den Zug aufspringen sollten, wo sich der DAX seiner fairen Bewertung nähert! Nein, jetzt ist die Zeit, wählerischer zu werden. Ein Index ist immer ein Durchschnitt. Auch in einem fair bewerteten Index finden sich immer noch billige Titel wie die Allianz (WKN: 840400), E.ON (WKN: ENAG99) oder RWE (WKN: 703712). Andere Titel sind schon zu teuer wie BMW (WKN: 519000), VW (WKN: 766403) oder Daimler (WKN: 710000).
Und wer sagt überhaupt, dass wir im DAX suchen müssen? Die wahren Chancen gibt es mittlerweile in Südeuropa, wo vieles saubillig ist oder bei US Blue Chips wie Procter & Gamble (WKN: 852062).
Auf gute Investments!
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
Prof. Dr. Max Otte ist Herausgeber des PRIVATINVESTOR (www.privatinvestor.de) und Geschäftsführender Gesellschafter der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH. Ziel des Instituts ist die Aktienanalyse und die Entwicklung von Aktienstrategien für Privatanleger.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research | |
02.02.2021 | Daimler Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen