Halvers Kapitalmarkt-Monitor

Halvers Kapitalmarkt-Monitor Robert Halver

Robert Halver, Jahrgang 1963, ist Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank und für die Einschätzung der internationalen Anlageklassen zuständig.

Nach Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums an der Universität Trier 1990 arbeitete Robert Halver zunächst als Wertpapieranalyst bei der Sparkasse Essen.

Ab 1994 war Herr Halver bei der Privatbank Delbrück & Co für die Analyse der internationalen Kapitalmärkte und von Aktiengesellschaften der Branchen Automobile und Telekommunikation verantwortlich. Später formulierte er als Chefstratege die Anlagepolitik für die hausinternen Aktien- und Renten-Investments.

2001 wechselte Robert Halver als Direktor zur Schweizer Privatbank Vontobel. Neben der Anlagestrategie umfasste sein Verantwortungsbereich das Relationship Management sowie die Öffentlichkeitsarbeit der Vontobel Gruppe in Deutschland.

Seit 2008 ist Herr Halver bei der Baader Bank AG in Frankfurt tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernsehsendern und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie Fachpublikationen und als Kolumnist präsent.

Artikel von Halvers Kapitalmarkt-Monitor

25.03.22Sind Europas Aktien nur noch zweite Wahl?
18.03.22Nicht Nominal-, sondern Realzinsen sind entscheidend
11.03.22Auf das Inflationsdrama reagiert die EZB nicht ansatzweise angemessen
04.03.22Kalter Krieg 2.0 als neue Herausforderung für Konjunktur und Finanzmärkte
25.02.22Und jetzt auch noch Krieg
10.02.22Die Luft für Rohstoffe wird dünner
28.01.22Die Fed verteilt weniger Zuckerplätzchen, aber sicher kein hartes Brot
14.01.22Welches Störenfried-Potenzial hat die Geldpolitik für die Aktienmärkte?
17.12.21Zinsen und Aktien sind wie Hund und Katz, aber manchmal vertragen sie sich auch
10.12.21Ein solides, aber auch volatiles Kapitalmarktjahr 2022
19.11.21Gold auf dem Weg zu neuem Glanz?
12.11.21Verliert der Fed-Hase den Wettlauf gegen den Inflations-Igel?
05.11.21Mit der Fed gibt es geldpolitische Restriktion nur im Schonwaschgang
29.10.21Die EZB bleibt die Schutzpatronin der europäischen Aktienmärkte
15.10.21Lichtblicke am dunklen Himmel von Inflationsdruck, Zinsangst und Konjunkturdelle
24.09.21Sind zu viele Jäger auch am Aktienmarkt des Hasen Tod?
10.09.21EZB oder wenn sich eine überzeugte Taube ein paar Falkenfedern anklebt
03.09.21September 2021: Ein schwieriger Börsenmonat?
23.07.21Neues aus dem Taubenschlag der EZB
16.07.21Summertime and the monetary living is easy
09.07.21Liquiditätshausse in Sommerlaune, Fundamentalhausse im Sommerloch
02.07.21Die Finanzmärkte im II. Halbjahr 2021
25.06.21Der Reflation-Trade verliert an Kraft
18.06.21Wenn die Fed die Zinswende ankündigt, aber nur ein Zinswendchen liefern wird
28.05.21Wie müde ist der Börsenbulle?
21.05.21Kommen jetzt die sauren Gurken auf den Aktien-Tisch?
07.05.21Was nun, Aktien-Rallye?
30.04.21Ist die Fed auf dem Inflations-Auge blind?
23.04.21Eine freizügige EZB ist weiter so sicher wie das Amen in der Kirche
01.04.21Wie geht es mit den Aktienmärkten im II. Quartal 2021 weiter?