Halvers Kapitalmarkt-Monitor

Halvers Kapitalmarkt-Monitor Robert Halver

Robert Halver, Jahrgang 1963, ist Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank und für die Einschätzung der internationalen Anlageklassen zuständig.

Nach Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums an der Universität Trier 1990 arbeitete Robert Halver zunächst als Wertpapieranalyst bei der Sparkasse Essen.

Ab 1994 war Herr Halver bei der Privatbank Delbrück & Co für die Analyse der internationalen Kapitalmärkte und von Aktiengesellschaften der Branchen Automobile und Telekommunikation verantwortlich. Später formulierte er als Chefstratege die Anlagepolitik für die hausinternen Aktien- und Renten-Investments.

2001 wechselte Robert Halver als Direktor zur Schweizer Privatbank Vontobel. Neben der Anlagestrategie umfasste sein Verantwortungsbereich das Relationship Management sowie die Öffentlichkeitsarbeit der Vontobel Gruppe in Deutschland.

Seit 2008 ist Herr Halver bei der Baader Bank AG in Frankfurt tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernsehsendern und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie Fachpublikationen und als Kolumnist präsent.

Artikel von Halvers Kapitalmarkt-Monitor

05.12.19Stiehlt uns Trump die Jahresend-Rallye wie der Grinch Weihnachten?
28.11.19Die Aktienmärkte bezahlen eine positive Zukunft
22.11.19Rohstoffe - Nur Spielball im Handelskrieg oder mehr?
15.11.19Wer hat im transatlantischen Aktienvergleich die Nase vorn?
08.11.19Am Aktienhimmel verziehen sich die fundamentalen Wolken
25.10.19"Whatever it takes" geht in die Verlängerung
18.10.19Wie gerechtfertigt sind die Aktienhoffnungen?
26.09.19Wirtschaftsabschwung und Schuld daran ist nur die Politik
20.09.19Die US-Notenbank als Gänseblümchenorakel
13.09.19Mario Draghis Grande Finale
06.09.19Sell in May and go away but remember to come back in September?
30.08.19Wirtschaftlich geht es abwärts und Schuld daran ist nur die Politik
23.08.19Trotz des Vorwurfs, Trumps Erfüllungsgehilfe zu sein, wird die Fed in die Zinsoffensive gehen
16.08.19Wenn die Schwellenländer Trauer tragen
02.08.19Die Fed - Alles kann, nichts muss
26.07.19Summertime and the ECB is easy
27.06.19Quo vadis, Finanzmärkte im 2. Halbjahr 2019?
21.06.19Die Fed lässt die Tauben aus dem Sack
14.06.19Rohstoffe - Spielball von (Geld-)Politik und Handelskrieg
31.05.19Kapitalmärkte misstrauen Salvini
24.05.19Der Handelskrieg hängt den Anlegern zum Hals heraus, doch er geht weiter
09.05.19Handelskonflikt als Spielverderber für Schwellenland-Aktien?
03.05.19Noch will die Fed von Zinssenkungen nichts wissen
12.04.19Die EZB bleibt ein Freund der Aktionäre und der Feind der Zinssparer
29.03.19Fundamentalbaisse trifft auf Liquiditätshausse
15.03.19Wann ist das absurde Brexit-Theater vorbei?
08.03.19Die Fastenzeit hat begonnen - aber nicht für die EZB!
01.03.19Was ist eigentlich mit Gold los?
15.02.19Wirtschaftseintrübung ist festgefressen wie Rost - Wo bleibt der Rostlöser?
08.02.19Emerging Markets - Die vergessene Aktien-Anlageklasse?