Zertifikate Report Walter Kozubek

Bei 26% Kursanstieg der T-Aktie sind 105% Gewinn möglich

13.04.12 12:01 Uhr

Bei 26% Kursanstieg der T-Aktie sind 105% Gewinn möglich | finanzen.net

45 neue SG-Outperformance-Zertifikate auf europäische Aktien

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,34 EUR 0,32 EUR 1,57%

30,93 EUR -0,78 EUR -2,46%

12,24 EUR 0,37 EUR 3,07%

Indizes

7.104,8 PKT -21,2 PKT -0,30%

1.749,4 PKT -12,0 PKT -0,68%

20.374,1 PKT -188,6 PKT -0,92%

471,2 PKT 1,7 PKT 0,36%

185,0 PKT 0,7 PKT 0,36%

499,3 PKT -1,3 PKT -0,26%

4.787,2 PKT -31,7 PKT -0,66%

1.399,9 PKT -3,9 PKT -0,28%

10.656,1 PKT -79,4 PKT -0,74%

7.063,2 PKT -198,9 PKT -2,74%

7.873,6 PKT -62,6 PKT -0,79%

4.097,7 PKT -9,5 PKT -0,23%

Vor einigen Tagen brachte die Société Générale 45 Outperformance-Zertifikate auf europäische Aktien auf den Markt. Die Zertifikate auf Aktien, die nicht in Euro gehandelt werden, wie beispielsweise Swisscom, Vodafone oder AstraZeneca werden als „Quanto“-Produkte, bei denen kein Währungsrisiko besteht, angeboten. Die neuen Zertifikate laufen bis zum 28.6.13 und sind mit Hebeln von 145 Prozent (Bayer) bis 635 Prozent (France Telecom) ausgestattet.

Wer­bung

Wer davon ausgeht, dass sich der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie in den nächsten 15 Monaten deutlich oberhalb seines aktuellen Niveaus von 8,78 Euro befinden wird, könnte mit 4,25-facher Hebelwirkung vom erhofften Kursanstieg profitieren.

Deutsche Telekom mit 425% Partizipation

Beim Outperformance-Zertifikat auf die Deutsche Telekom-Aktie mit dem Partizipationsfaktor von 425 Prozent, ISIN: DE000SG2ZNA7, BV 1, befindet sich der Basispreis bei 9 Euro.

Wer­bung

Wenn sich der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie am Bewertungstag (21.6.13) auf oder oberhalb des Basispreises befindet, dann wird dieser Kursanstieg mit 425-prozentiger Hebelwirkung an die Inhaber dieses Zertifikates weiter gegeben. Notiert die T-Aktie dann beispielsweise bei 11,10 Euro, so wird die Rückzahlung des Zertifikates mit Basispreis 9 + ((11,10 finaler Kurs – 9 Basispreis) x 4,25 Hebel) = 17,93 Euro erfolgen.

Beim Aktienkurs von 8,78 Euro konnte das Zertifikat mit 8,71 – 8,76 Euro gehandelt werden. Somit ermöglicht dieses Outperformance-Zertifikate im Falle eines 26-prozentigen Aktienkursanstieges auf 11,10 Euro eine Renditechance von beträchtlichen 105 Prozent. Dümpelt der Aktienkurs am Bewertungstag hingegen immer noch unterhalb von 9 Euro dahin, dann wird das Zertifikat ohne Hebelwirkung mit dem dann aktuellen Aktienkurs zurückbezahlt. Notiert die Deutsche Telekom-Aktie am 21.6.13 beispielsweise bei 8,90 Euro, dann wird das Outperfromance-Zertifikat mit 8,90 Euro zurückbezahlt.

Wer­bung

ZertifikateReport-Fazit:
Die neu aufgelegten SG-Outperformance-Zertifikate auf Aktien sprechen Anleger mit positiver Markteinschätzung und dem Wunsch nach Renditeoptimierung an. Zu beachten ist, dass die erwünschte Hebelwirkung erst oberhalb des jeweiligen Basispreises zur Wirksamkeit gelangen wird.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei bis drei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des HebelprodukteReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen