Silber im Aufwind - Knackt der Preis die 40-Dollar-Marke?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Silber zeigt sich in starker Verfassung und kletterte zuletzt über 33,33 US-Dollar, mit Blick auf das Jahreshoch bei 35 US-Dollar. Analysten erwarten bei einem nachhaltigen Ausbruch Potenzial bis 40 US-Dollar, gestützt durch eine steigende Nachfrage ein strukturelles Angebotsdefizit. Insbesondere in den USA wächst das Interesse an Silber als Investment.
Experten wie Ole Hansen von der Saxo Bank sehen zudem die wirtschaftlichen Unsicherheiten - insbesondere Zolldrohungen von Trump - als kurzfristige Preistreiber für Edelmetalle. Historisch betrachtet führte ein Durchbruch der 35-Dollar-Marke oft zu einem schnellen Anstieg Richtung 50 US-Dollar.
Trotz hoher Volatilität bleibt Silber für Anleger attraktiv, vor allem als "Buy the Dip"-Gelegenheit (Kauf bei Kursrücksetzern). Technisch bietet der 32,35-Dollar-Bereich starke Unterstützung, während die 50-Tage-Linie ebenfalls als Stabilisator fungiert. Sollte sich das Angebotsdefizit fortsetzen, könnte Silber langfristig weiter profitieren. Mehr zum Thema Silber finden Sie unter philoro.de/silber.
Physisches Gold für Ihr Portfolio

Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold von philoro ab. Entdecken Sie hochwertige Goldbarren, Münzen und viele weitere wertbeständige Investments.
Bildquellen: philoro