Silber auf dem Sprung? Warum das edle Weißmetall jetzt ins Rampenlicht rückt

29.04.25 15:01 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Silber auf dem Sprung? Warum das edle Weißmetall jetzt ins Rampenlicht rückt | finanzen.net

Gold bricht einen Rekord nach dem anderen - Silber als "kleiner Bruder" läuft noch hinterher. Genau die Situation könnte Anlegern Chancen bieten - aus geopolitischer, technischer und fundamentaler Sicht.

Silber steht noch im Schatten

Gold hatte bereits die Hürde von 3.500 US-Dollar pro Feinunze überschritten, die Aktienmärkte wirken verunsichert, geopolitischen Spannungen nehmen zu - und doch tut sich beim Silberpreis vergleichsweise wenig.

Genau das macht die Sache interessant. Historisch betrachtet ist Silber kein Vorwegläufer - sondern ein Nachzügler. Jedoch mit hohem Potenzial.

1. Goldrallye Frühindikator für gesamte Rohstoffbranche

Analysten haben festgestellt, dass jeder bedeutende Goldaufschwung der vergangenen 100 Jahre die gesamte Rohstoffbranche mithochgezogen hat. Zwischen 1970 und 1980 verzehnfachte sich der Bloomberg Commodity Index - ausgelöst durch eine Goldpreisexplosion. Aktuell könnten wir mitten in einer vergleichbaren Phase sein - mit Silber als Nachzügler und Profiteur.

2. Rein in Realwerte wie Edelmetalle

Wer in unsicheren Zeiten Orientierung sucht, kehrt zu physischen Anlagen zurück - zu Rohstoffen, (Edel-)Metallen oder auch Infrastruktur. Silber dürfte dabei stärker profitieren als viele denken: Als Edelmetall, aber auch als unverzichtbarer Rohstoff für Industrie und Zukunftstechnologien. Hierbei wird noch ein Einstieg institutioneller Investoren in die Anlageklasse erwartet.

3. Silber als Nachzügler mit Potential

Aktuell liegt das Gold/Silber-Verhältnis bei knapp über 100. Das bedeutet, dass man rund 100 Silberunzen braucht, um damit eine Goldunze zu kaufen. Ein Wert, der fast immer eine Korrektur zugunsten von Silber signalisiert hat.

Während Gold neue Höchststände erklimmt, liegt Silber weiter unter seinem Rekordhoch von 1980. Damals stand Gold bei 850 US-Dollar - Silber bei 49 US-Dollar. Heute liegt Gold viermal höher, Silber nicht.

4. Engpässe in Sicht: Industrie kauft Markt leer

Ein Viertel der globalen Silberproduktion fließt in Solartechnologie - Tendenz steigend. Hinzu kommt die Nachfrage aus der Batterieentwicklung, Medizintechnik und 5G-Infrastruktur. Gleichzeitig stagniert die Silber-Förderung. Silber ist oft ein Nebenprodukt bei der Kupfer- oder Bleigewinnung. Das macht Engpässe wahrscheinlicher als bei anderen Metallen.

5. Geopolitik verschiebt Handelsströme - Osten hortet, Westen verkauft aus

An der Rohstoffbörse in Shanghai notiert Silber seit Monaten konstant drei bis fünf Prozent über den Preisen in London oder New York. Das weist auf eine Verlagerung physischer Bestände Richtung Osten hin. Westliche Lager sind laut Bloomberg-Daten auf historisch niedrige Füllstände gefallen. Gleichzeitig verlangen immer mehr Investoren physische Auslieferung.

6. Es fehlen die Großen - institutionelle Käufe könnten Schub auslösen

Die breite Masse der Großinvestoren ist an Silber noch gar nicht investiert. Sollte sich das ändern, würde die geringe Marktbreite von Silber zu überproportionalen Preisbewegungen führen. Der Markt ist schlicht zu eng für große Zuflüsse.

7. Wenig Alternativen - viel Unsicherheit

Mit steigenden Renditen auf Anleihen und einem schwächelnden Dollar verliert der Zufluchtsort Staatsanleihe an Attraktivität. Bleiben Gold - und zunehmend auch Silber - als Zuflucht. Anders als Gold bietet Silber jedoch zusätzlich eine industrieökonomische Nachfrage. Das könnte sich als entscheidender Unterschied erweisen.

Jetzt noch zuschlagen: Bis 30. April gibt es bei philoro den Silver Sale. Jetzt investieren: https://philoro.de/silver-sale

Ihr Silber Sale im April

Entdecken Sie jetzt Silberprodukte zu Sonderkonditionen im Rahmen unseres Silver Sales. Sichern Sie sich Ihr Silber und profitieren Sie von einer steuerfreien Lagerung im philoro ZOLLFREILAGER.



Bildquellen: philoro

Nachrichten zu Silberpreis