Knappes Angebot

Darum legen die Ölpreise erneut zu

04.09.23 17:33 Uhr

Darum legen die Ölpreise erneut zu | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Montag erneut zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

76,77 USD -0,28 USD -0,36%

73,81 USD 0,59 USD 0,81%

Sie bewegten sich in der Näher ihrer zuletzt erreichten höchsten Stände seit mehreren Monaten. Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 88,96 US-Dollar. Das waren 40 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Oktober-Lieferung stieg um 41 Cent auf 85,96 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Erdölpreise werden derzeit von der Aussicht auf ein anhaltend knappes Angebot getrieben. In der vergangenen Woche hatte Russland angekündigt, zusammen mit anderen Ländern des großen Ölverbunds OPEC+ neue Angebotsbeschränkungen zu beschließen. Details sollen in dieser Woche bekannt gegeben werden.

Auf der Nachfrageseite werden die Rohölpreise zusätzlich durch konjunkturelle Hilfen der chinesischen Führung beflügelt. Hinzu kommt die Hoffnung, dass die US-Notenbank Federal Reserve vor dem Ende ihres Zinsanhebungskurses stehen könnte. Die USA und China sind die beiden größten Ölverbrauchsländer der Welt.

Der Handel verlief insgesamt ohne größere Impulse. Schließlich waren die Märkte in den USA geschlossen./jsl/nas

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: vyp / Shutterstock.com, Kokhanchikov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis