Goldpreis sinkt nach Zollerlass - Hohe Lagerbestände auf den Prüfstand gestellt

04.04.25 16:32 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Goldpreis sinkt nach Zollerlass - Hohe Lagerbestände auf den Prüfstand gestellt | finanzen.net

Der Goldpreis erlebte am Donnerstag einen Rückgang von 3,1%, nachdem US-Präsident Trump die Einführung von Handelszällen auf "Bullion" - Gold- und Silberbarren - aufhob. Die Ankündigung eines möglichen Zollerlasses für "Bullion" hatte zuvor den Markt stark bewegt. In den Wochen vor der Entscheidung stieg die Goldnachfrage rasant, da die Märkte auf mögliche Zölle spekulierten.

Gold-Lagerbestände in den USA erreichten daraufhin Rekordhöhen, da Investoren große Mengen an Gold in die USA transportierten, um von einer potenziellen Zollerhöhung vorwegzunehmen.

Mit der Nachricht über die Ausnahme von "Bullion" fielen die Goldpreise jedoch deutlich, was den sogenannten "Buy the Rumour, Sell the News"-Effekt unterstreicht. Die Goldpreise sackten nach dem Erreichen eines neuen Rekordhochs bei über 3.160 USD pro Unze auf rund 3.090 USD ab, was eine markante Korrektur darstellt.

Die hohen Bestände in den US-Lagerhäusern, die nun weit über die jahresübliche Nachfrage hinausgehen, sind dabei ein bedeutendes Thema. Angesichts der geringen lokalen Nachfrage und der nun geringeren Wahrscheinlichkeit von Zöllen auf Gold ist der Markt nun mit einer Überversorgung konfrontiert. Trotz dieser Marktkorrektur bleibt Gold langfristig eine attraktive Wertanlage, nicht zuletzt durch die aktuelle geopolitische Unsicherheit und die Schwäche des US-Dollars. Auch für Investoren, die von der Preisentwicklung profitieren möchten, gibt es derzeit interessante Einstiegsmöglichkeiten - etwa durch die philoro Goldprodukte.



Physisches Gold für Ihr Portfolio

Philoro Logo

Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold von philoro ab. Entdecken Sie hochwertige Goldbarren, Münzen und viele weitere wertbeständige Investments.



Bildquellen: philoro

Nachrichten zu Goldpreis