Euro am Sonntag-Fonds-Tipp

Hidden Champions-Fonds: Ins Rampenlicht gerückt

31.08.17 12:30 Uhr

Hidden Champions-Fonds: Ins Rampenlicht gerückt | finanzen.net

Kaum bekannte Weltmarktführer sucht der DJE Mittelstand & Innovation. Seinen Vergleichsindex lässt der Aktienfonds klar hinter sich.

Werte in diesem Artikel
Fonds

170,53 EUR 0,38 EUR 0,00%

Aktien

228,85 EUR 2,30 EUR 1,02%

35,60 EUR 0,03 EUR 0,08%

Indizes

3.864,4 PKT 12,3 PKT 0,32%

26.730,9 PKT -1,6 PKT -0,01%

14.618,4 PKT 15,9 PKT 0,11%

2.800,6 PKT -7,8 PKT -0,28%

von Jörg Billina, Euro am Sonntag

Mehr als 1.300 Unternehmen gelten in Deutschland als Hidden Champions. In Österreich und in der Schweiz erfüllen jeweils mehr als 100 Firmen die Eigenschaften eines solchen heimlichen Gewinners. Diese meist mittelständischen Unternehmen sind in ihrer Branche auf dem Heimatmarkt die Nummer 1 oder zählen auf dem Weltmarkt zu den Top 3. Viele Anleger wissen jedoch nichts oder allenfalls sehr wenig über sie. "Amazon oder Zalando kennt jeder, aber kaum einer kennt die wenigen spezialisierten Zulieferer, die deren Infrastruktur aufbauen", sagt Maximilian Thaler.

Wer­bung


Der Fondsmanager des vor zwei Jahren gestarteten DJE Mittelstand & Innovation investiert in die Hidden Champions. Weil sich davon viele im deutschsprachigen Raum finden, entfallen drei Viertel des Portfolios auf Deutschland und die Schweiz.

Aufgelegt wurde das Produkt von der Pullacher Fondsboutique DJE Kapital des Altmeisters Jens Ehrhardt. Seit dem Start im August 2015 erzielte der Fonds eine Rendite von rund 36 Prozent, seit Anfang des laufenden Jahres liegt er circa 26 Prozent im Plus. Das sind rund zehn Prozentpunkte mehr, als der Vergleichsindex des Fonds zulegen konnte. Diese Benchmark setzt sich zusammen aus jeweils 30 Prozent MDAX und SDAX aus Deutschland sowie 30 Prozent SMIM (das ist der Index für die 30 größten Mid-Cap-Titel der Schweiz) und zehn Prozent des Leitindex ATX aus Österreich.
Wer­bung

Fleißige Forscher

"Hidden Champions investieren im Schnitt doppelt so viel in Forschung und Entwicklung wie andere Industrieunternehmen", erläutert Thaler. "Und sie besitzen im Schnitt je 1.000 Mitarbeiter fünfmal so viele Patente wie große Unternehmen."

Um in sein Aktienportfolio zu kommen, müssen die Unternehmen eine ganze Reihe von Bedingungen erfüllen. Neben einer starken Bilanz und einem hohen Cashflow schätzt es Thaler, wenn die Firmen über eine breite und diversifizierte Kundenbasis verfügen. Auch hohe Markteintrittsbarrieren gegenüber der Konkurrenz sprechen für einen Kauf. Vor einem Einstieg spricht Thaler aber immer wieder mit den Firmenlenkern und informiert sich über deren Expansionspläne. Seit Jahresanfang hat sein Team schon rund 350 Unternehmen besucht.

Wer­bung

Starke Stellung

Unter den zehn am höchsten gewichteten Positionen des Portfolios befinden sich zurzeit die Werbe- und Internetfirma Ströer, der IT-Dienstleister Solutions 30, der Halbleiterspezialist Soitec, das Lichttechnikunternehmen Osram sowie der weltgrößte Kupferrecycler Aurubis.

Jeder Aktie misst Thaler ein Kursziel zu. Wird dieses erreicht, entscheidet er, ob die zwischenzeitliche Entwicklung des Unternehmens eine weitere Anhebung rechtfertigt. Dann verkauft er nicht oder realisiert nur einen Teil der Gewinne. Der Fondsmanager ist davon überzeugt, dass seine Titel ihre starke Marktposition verteidigen werden. Den Großteil seiner Werte sieht er daher als langfristige Beteiligung.
DJE Mittelstand & Innovation
ISIN: LU1227570055

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CTS Eventim AG, sergign / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Amazon BuyUBS AG
27.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
06.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
20.12.2024Amazon OutperformRBC Capital Markets
16.12.2024Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Amazon BuyUBS AG
27.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
06.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
20.12.2024Amazon OutperformRBC Capital Markets
16.12.2024Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"