Trends ungefährlich

Experte: Warum der Bitcoin schon in einem halben Jahr 100.000 US-Dollar kosten könnte

16.07.19 20:33 Uhr

Experte: Warum der Bitcoin schon in einem halben Jahr 100.000 US-Dollar kosten könnte | finanzen.net

Der Bitcoin hat in den vergangenen Monaten wieder ein massives Comeback erlebt. Trotz des Einbruchs vergangene Woche glaubt Krypto-Bulle Anthony Pompliano weiterhin an das Potenzial der weltgrößten digitalen Währung. Bis auf 100.000 US-Dollar könnte der Bitcoin schon bald steigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

443,70 EUR 2,05 EUR 0,46%

Devisen

69.678,4862 CHF 568,6672 CHF 0,82%

74.857,7930 EUR 610,9371 EUR 0,82%

64.175,6802 GBP 523,7571 GBP 0,82%

12.122.101,2993 JPY 98.932,1342 JPY 0,82%

85.131,3605 USD 694,7828 USD 0,82%

1.313,0933 CHF 12,4471 CHF 0,96%

1.410,6975 EUR 13,3723 EUR 0,96%

1.209,3928 GBP 11,4641 GBP 0,96%

228.441,3933 JPY 2.165,4423 JPY 0,96%

1.604,3033 USD 15,2075 USD 0,96%

1,7081 CHF 0,0194 CHF 1,15%

1,8351 EUR 0,0209 EUR 1,15%

1,5732 GBP 0,0179 GBP 1,15%

297,1643 JPY 3,3827 JPY 1,15%

2,0869 USD 0,0238 USD 1,15%

62,5891 CHF 0,3981 CHF 0,64%

67,2414 EUR 0,4277 EUR 0,64%

57,6461 GBP 0,3667 GBP 0,64%

10.888,7412 JPY 69,2653 JPY 0,64%

76,4697 USD 0,4864 USD 0,64%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,82%

0,0008 ETH -0,0000 ETH -0,95%

0,0160 LTC -0,0001 LTC -0,64%

0,5854 XRP -0,0067 XRP -1,14%

Allgemeines Interesse an Krypto-Branche wieder gestiegen

Der Bitcoin ist seit einiger Zeit wieder in Rally-Stimmung. Vergangene Woche konnte er sogar wieder über die 13.000 US-Dollar-Marke steigen. Bei einem kurzzeitigen Hoch von 13.156,83 US-Dollar stand die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung somit über 250 Prozent höher als noch zu Jahresbeginn. Kurz darauf äußerte dann US-Notenbankchef Jerome Powell "ernsthafte Bedenken" bezüglich Facebooks neuer Devise Libra, was für einen Einbruch der Krypto-Branche auf breiter Front sorgte. Neben Bitcoin mussten auch Ethereum, Ripple und Litecoin zweistellige Kursabschläge verkraften.

Zugleich konnte die Ankündigung von Libra aber auch wieder vermehrt Aufmerksamkeit auf den Sektor lenken und neue Investoren an Land ziehen. Insbesondere von der digitalen Brieftasche Facebooks, Calibra, zeigte sich Anthony Pompliano, Mitbegründer der Krypto-Vermögensverwaltungsgesellschaft Morgan Creek Digital Assets, begeistert. "Diese Brieftasche, denke ich, wird irgendwann Bitcoin, Ethereum, tokenisierte Wertpapiere und sogar Daten unterstützen. […] Ich denke, es ist ein wirklich wichtiger Moment, in dem wir Hunderten Millionen von Menschen die Möglichkeit geben, Kryptowährungen zu halten", so der amerikanische Investor. "Bitcoin wird davon profitieren, dass Libra eine ‘Einstiegsdroge’ für Kryptowährungen ist", zitiert ihn Cointelegraph.

Neben dem Push durch Libra sei aber auch das generelle Interesse an Krytowährungen und der Blockchain wieder gestiegen, insbesondere von institutionellen Investoren, gibt Yahoo Finance die Worte Pomplianos wider.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Pompliano: Bitcoin wird auf 100.000 US-Dollar steigen

Der jüngste Einbruch der Kryptos sei kein Grund zur Sorge, erklärte Pompliano außerdem. Solche Einbrüche passierten mehrmals im Jahr, manchmal sogar mehrmals im Monat, und hätten in der Regel keinen großen Einfluss auf die langfristige Entwicklung des Bitcoin-Kurses. "Ich denke, dass der Kurs auf 100.000$ steigen wird. Aber diesmal wird es mehr Volatilität geben: Mehr parabolische Anstiege wie wir sie im Juni gesehen haben und mehr Kursrückgänge um 20-30%. Auf diesem Weg werden viele Personen erklären, dass das Hoch erreicht ist - sie haben aber Unrecht", sagte der für seine bullishen Aussagen bekannte Pompliano im Interview mit BloxLive.tv. Denn trotz der kurzfristigen, negativen Trends könne der Coin in den nächsten Jahren neue Rekorde erreichen. "Ich denke, dass wir bis Ende 2021 sehen werden, dass es [Bitcoin] 100.000 US-Dollar in den Schatten stellt. Das Wichtigste, woran man sich bei Bitcoin erinnern sollte, ist, dass es sich um ein Anlagevermögen handelt, so dass die Ökonomie von Angebot und Nachfrage gilt. Wenn es zu einem Anstieg der Nachfrage kommt, werden Sie sehen, wie sich der Preis erhöht", erklärte der Krypto-Bulle. Zunächst einmal müsse aber die 20.000 US-Dollar-Hürde übersprungen werden: "20.000$ sind ein großes Ding. Bitcoin wird ein neues Allzeithoch erreichen, sobald es das durchbricht. Ich denke, es wird die Leute wirklich anlocken... aber ich glaube nicht, dass wir von 12.000$, wo wir heute sind, auf 50.000$ oder 100.000$ kommen werden. Ich denke, es wird 6 bis 24 Monate dauern", glaubt der Experte. Sei aber die 20.000 US-Dollar-Marke erst einmal geknackt, dürfte der FOMO-Effekt für den Rest sorgen, heißt es bei CryptoMonday. Denn die Menschen hätten Angst, etwas zu verpassen, und würden sich mit Kryptowährungen eindecken, was wiederum den Kurs weiter antreiben dürfte.

Ob Pompliano mit seiner äußerst optimistischen Einschätzung Recht behalten wird, bleibt abzuwarten. Bislang war der Bitcoin immer wieder für Überraschungen gut.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Alexander Kirch / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
03.03.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
03.03.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen