Sorge um Weltwirtschaft

"Dr. Doom" warnt vor weltweiter Rezession 2020 und schießt erneut scharf gegen Bitcoin & Co.

04.07.19 17:44 Uhr

"Dr. Doom" warnt vor weltweiter Rezession 2020 und schießt erneut scharf gegen Bitcoin & Co. | finanzen.net

Rezessionssorgen treiben viele Anleger und Experten um. Auch der als "Dr. Doom" bekannt gewordene Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini rechnet mit einer schwierigen Zeit für die Weltwirtschaft.

Werte in diesem Artikel
Devisen

72.476,8977 CHF 1.032,0009 CHF 1,44%

76.851,2848 EUR 1.565,7715 EUR 2,08%

65.367,8447 GBP 1.862,5170 GBP 2,93%

12.378.348,7618 JPY 222.673,8899 JPY 1,83%

84.226,4935 USD 1.080,0677 USD 1,30%

1.566,0988 CHF 5,1962 CHF 0,33%

1.660,6216 EUR 15,8107 EUR 0,96%

1.412,4846 GBP 25,0429 GBP 1,80%

267.474,4336 JPY 1.901,5952 JPY 0,72%

1.819,9870 USD 3,4336 USD 0,19%

1,8476 CHF 0,0757 CHF 4,27%

1,9591 EUR 0,0920 EUR 4,92%

1,6664 GBP 0,0914 GBP 5,80%

315,5556 JPY 14,0781 JPY 4,67%

2,1471 USD 0,0850 USD 4,12%

260,3789 CHF 2,1572 CHF 0,84%

276,0942 EUR 3,9915 EUR 1,47%

234,8390 GBP 5,3132 GBP 2,31%

44.470,1771 JPY 536,2041 JPY 1,22%

302,5902 USD 2,0760 USD 0,69%

16,3007 USD 0,0880 USD 0,54%

26,5869 CHF 0,2626 CHF 1,00%

28,1916 EUR 0,4522 EUR 1,63%

23,9791 GBP 0,5802 GBP 2,48%

Im Interview mit "Bloomberg" erklärte der 60-Jährige, dass neben dem Handelskrieg zwischen den USA und China auch ein Anstieg der Ölpreise aufgrund geopolitischer Spannungen schon im kommenden Jahr eine globale Rezession auslösen könnten.

Schwierige Zeiten für die Weltwirtschaft

Es sei "eine unheimliche Zeit für die Weltwirtschaft", erklärte der Ökonom. Der Schock werde die Märkte erschüttern, wenn die zwei Hauptrisikofaktoren - der Handelskrieg und der Anstieg der Ölpreise - zu einem Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität und 2020 zur nächsten globalen Rezession führen.

Die Aktienmärkte würden unterdessen weiter darauf setzen, dass die Zentralbanken wirtschaftsstützende Maßnahmen ergreifen und die Verhandlungsführer der USA und China ihre Handelsgespräche wieder aufnehmen. Doch das Problem dabei sei, dass die Handlungsmöglichkeiten der geldpolitischen Entscheidungsträger äußerst begrenzt seien. Die Leitzinsen befinden sich weiterhin auf historisch niedrigem Niveau, in einigen Fällen gebe es sogar Negativzinsen. Hinzu kämen hohe Schuldenstände - die meisten Zentralbanken hätten weniger Spielraum für Zinssenkungen als zuvor, so der Experte im Interview.

Unkonventionelle Geldpolitik nötig

Doch der anhaltende Optimismus an den Aktienmärkten werde "wie in jeder Rezession" zusammenbrechen, betont der als Krisenprophet bekannt gewordene "Dr. Doom". Die Rezession werde sich zuerst im Tech-Segment bemerkbar machen, dann auf Manufacturing, den Industriebereich und später auf den Dienstleistungssektor übergreifen. Nötig würden in diesem Fall erneute unkonventionelle geldpolitische Maßnahmen, glaubt Roubini.

Dr. Doom bleibt seinem Ruf treu

Seinen Ruf als Krisenprophet bestätigte Roubini einmal mehr. In der Vergangenheit hatte der Ökonom immer wieder pessimistische Prognosen für den Aktienmarkt abgegeben und diverse Gründe dafür aufgeführt, wieso die Aktienmarktrally schon bald ihr Ende finden könnte. Immer wieder brachte er in diesem Zusammenhang das Jahr 2020 ins Spiel.

Erneute Warnung vor Kryptos

Neben den Rezessionswarnungen hat Roubini im Rahmen des Interviews einmal mehr vor Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. gewarnt. Mit gewohnt deutlichen Worten machte der Experte seinem Ärger Luft: "Krypto ist Nonsens, ein Fehler, keiner benutzt es oder wird es jemals benutzen", erklärte er. Es gebe massive Preismanipulationen am Markt, warnte er weiter und betonte, die Blockchain sei die am meisten zu Unrecht gehypte Technologie aller Zeiten.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Damit behält "Dr. Doom" trotz der jüngsten Erholung am Kryptomarkt seine Skepsis gegenüber den digitalen Währungen. Erst im Mai hatte er Krypto-Fans als "Trottel" bezeichnet und einmal mehr betont, Krypto sei die Mutter und der Vater aller Blasen.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Vivien Killilea/Getty Images for Berggruen Inst.