Auf der Ethereum-Blockchain

Probleme mit SEC vorprogrammiert: McAfee eröffnet eigene Krypto-Börse

10.10.19 16:46 Uhr

Probleme mit SEC vorprogrammiert: McAfee eröffnet eigene Krypto-Börse | finanzen.net

Als Spekulationsobjekt und Währungsalternative erfreuen sich Kryptowährungen großer Beliebtheit. Gehandelt werden sie in Krypto-Exchanges. Nun eröffnet auch McAfee eine eigene Krypto-Börse.

Werte in diesem Artikel
Devisen

86.390,3636 CHF -322,6394 CHF -0,37%

91.998,2611 EUR -327,9093 EUR -0,36%

76.178,4675 GBP -274,5164 GBP -0,36%

14.359.543,4120 JPY -42.490,0448 JPY -0,30%

96.221,0166 USD -342,9605 USD -0,36%

2.494,9757 CHF 13,2413 CHF 0,53%

2.656,9332 EUR 14,5495 EUR 0,55%

2.200,0535 GBP 11,9619 GBP 0,55%

414.707,2625 JPY 2.519,7083 JPY 0,61%

2.778,8874 USD 15,2173 USD 0,55%

0,5793 CHF 0,0014 CHF 0,25%

0,6169 EUR 0,0016 EUR 0,26%

0,5108 GBP 0,0013 GBP 0,26%

96,2932 JPY 0,3100 JPY 0,32%

0,6452 USD 0,0017 USD 0,26%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,39%

1,7262 EOS -0,0042 EOS -0,24%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,53%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,37%

1,6209 EOS -0,0043 EOS -0,26%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,55%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,36%

1,9576 EOS -0,0051 EOS -0,26%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,54%

• McAfeeDex in Beta-Version live
• Krypto-Exchange läuft auf Ethereum-Blockchain
• Probleme mit SEC vorprogrammiert

Kryptowährungen sind im Alltag Vieler angekommen. Wurden sie anfangs noch belächelt und als einfaches Spekulationsobjekt angesehen, haben nun auch viele Investoren die Vorteile von den dezentralen und unregulierten Währungen erkannt. Die Krypto-Transaktionen laufen auf sogenannten Blockchains, die nicht im Nachhinein von einer Instanz manipuliert werden können, sondern auf den Rechnern von allen Teilnehmenden gespeichert sind. Somit ist auf der einen Seite Sicherheit vor Manipulationen und auf der anderen Seite die Anonymität der Handelnden gewahrt. Eine neue Krypto-Börse drängt nun an den Markt: Die Rede ist von der DEX (Decentralized Exchange) von McAfee.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

McAfeeDEX in Beta-Version live

Das von John McAfee gegründete Unternehmen ist vor allem bekannt für seine Antivirushard- und -software. Doch der Gründer setzt sich auch seit langer Zeit mit Kryptowährungen auseinander und sieht in ihnen ein großes Potenzial: So ging er 2017 gar eine Wette ein, dass der Bitcoin bis Ende 2020 auf eine Million US-Dollar ansteige - falls nicht, esse er seinen Penis live im Fernsehen.

Es ist also nicht allzu verwunderlich, dass das Unternehmen auch eine eigene Krypto-Exchange anbieten will. Die McAfeeDex ist seit einigen Tagen in der Beta-Version verfügbar, wie McAfee via Twitter veröffentlichte.

Krypto-Exchange läuft auf Ethereum-Blockchain

Die McAfeeDex läuft auf der Ethereum-Blockchain. Das bedeutet für Nutzer, dass sie hier nur Tokens handeln können, die ebenfalls auf der Ethereum-Blockchain laufen. Das sind beispielsweise Ether, EOS oder Tronix. Weitere Ethereum-basierte Tokens sollen von Nutzern jederzeit direkt hinzugefügt werden können.

Der Vorteil der McAfeeDex, wie das Unternehmen selbst schreibt, ist vor allem die vollständig gewahrte Anonymität. McAfee will keine der üblichen Know-Your-Customer-Verifikationen (KYC) einsetzen, das heißt, dass theoretisch jeder ohne jegliche Identifizierung auf der Börse handeln kann. Außerdem soll die eigene Börse keine Limits haben und keine Rechtsgebiete blockieren. Gebühren haben lediglich die Maker - sprich die Verkäufer - in Höhe von 0,25 Prozent zu zahlen, die Taker - sprich die Käufer - haben beim Handel keine Kosten zu tragen.

Hackerangriffe nach Start

Direkt nach dem Start hatte der McAfeeDex mit Problemen zu kämpfen. So sorgten sogenannte "Denial-of-Service"-Hacker-Attacken dafür, dass die Website langsam wurde. Diesem Problem konnten sich die Programmierer aus dem Hause McAfee laut Angaben auf Twitter jedoch relativ schnell bemächtigen - Nutzer sollten darüber hinaus keine Angst haben, ihre Coins könnten bei McAfee auch bei Attacken nicht gestohlen werden.

John McAfee scheint sich bewusst zu sein, dass das Handling seiner Börse ganz ohne KYC-Identifikationen nicht ganz ohne ist, scheint sich jedoch im Recht zu fühlen. "Die SEC (US-amerikanische Börsenaufsicht, Anm. der Red.) wird mich hart anpacken für meine Krypto-Börse in Wild-West-Manier, aber da gibt es nichts, was man abschalten müsste. Unsere Technologie sind Smart Contracts, die für immer auf der Blockchain gespeichert werden. McAfeedex.com ist nur ein Fenster hinein. Und Open-Source", schreibt der Firmengründer auf Twitter.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

Bildquellen: VCG / Kontributor Getty Images, Wit Olszewski / Shutterstock.com