Schweizer Franken - EOS

1,5517 EOS +0,0064 EOS +0,41 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart Schweizer Franken - EOS (CHF-EOS)

Währungsrechner: Schweizer Franken ➞ EOS (CHF in EOS)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum Schweizer Franken - EOS
Werbung
Schweizer Franken - EOS: Kurse und Charts

Schweizer Franken - EOS (CHF - EOS) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
04.04.2025 1,4017 1,3644 1,4187 1,3530
03.04.2025 1,3598 1,4221 1,4866 1,3378
02.04.2025 1,4304 1,6458 1,6749 1,3460
01.04.2025 1,6418 1,8490 1,8790 1,6128
31.03.2025 1,8360 1,8939 1,9792 1,7525
30.03.2025 1,9167 2,0876 2,0972 1,8580
29.03.2025 2,0859 1,9923 2,0905 1,9404
28.03.2025 1,9854 1,9476 1,9981 1,8940
27.03.2025 1,9510 1,9507 2,0033 1,9283
26.03.2025 1,9501 1,9829 1,9910 1,9123
25.03.2025 1,9809 1,9825 1,9998 1,9473
24.03.2025 1,9835 2,0195 2,0577 1,9610
23.03.2025 2,0177 2,0674 2,0774 1,9725
22.03.2025 2,0569 2,0587 2,0858 2,0159
21.03.2025 2,0615 2,0349 2,1234 2,0038

Schweizer Franken - EOS (CHF-EOS) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Schweizer Franken - EOS im Vergleich

Über den Schweizer Franken - EOS

EOS

Seit Juni 2017 sind die Tokens der Kryptowährung EOS im Umlauf. In der kurzen Zeit von Juni 2017 bis Januar 2018 stiegen die EOS Tokens auf Rang 8 der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Hinter dem EOS Projekt steht das auf den Caymaninseln ansässige Unternehmen Block.One mit CEO Brendan Blumer. EOS soll Unternehmen als Basis für dezentralisierte autonome Applikationen dienen. Als Eigenstellungsmerkmal geben die EOS Entwickler an, dass EOS eines Tages bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde leisten soll und das völlig transaktionskostenfrei. Auf der technischen Seite wird bei EOS vor allem auf Skalierbarkeit und Flexibilität gesetzt. Es sollen tausende dezentralisierte Applikationen auf der Plattform ausgeführt werden können. Dabei soll die Kommunikation nicht synchron verlaufen und der Prozess der Authentifizierung wird vom Prozess der Ausführung getrennt. Die Flexibilität soll bei EOS erreicht werden indem dysfunktionale Applikationen eingefroren werden, bis sie repariert sind. Außerdem verfügt die EOS Plattform über ein generalisiertes und rollenbasiertes Genehmigungssystem. Die EOS Token werden auf der Ethereum-Blockchain verteilt und in gleichmäßigen Abständen ausgegeben. Die Verteilung begann im Juli 2017 und soll ab diesem Zeitpunkt 350 Tage dauern.